umweltansicht.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Atom-Endlager Lösungen von Eric Hoyer Weltneuheit  Millionen Jahre sicher!

Details
Geschrieben von: umweltansicht.de
Kategorie: Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen  Eric Hoyer
Veröffentlicht: 26. April 2024
Zugriffe: 1637
  • Atom-Endlager Lösungen von Eric Hoyer Weltneuheit  Millionen Jahre sicher!

 

 

 

Atom-Endlager Lösungen von

 

 

 

Eric Hoyer

 

 

 

Weltneuheit  Millionen Jahre sicher!

 

 

 

 

 

 

26.04.2024  B   23.11.2023   10.10.2023  -  2832   3825   3939   2503  -    2069  

 

 

Achtung: diese unten stehenden Lösungsvorschläge sind teilweise

durch eigene bessere Lösungen abgelöst worden! 

Eine umfassende Lösung ist alle mittel und schwach strahlende

Materialien in die Feststoffspeicher-Hoyer einzubauen,

so würde zurzeit von den ca. 300.000 Tonnen nur jeder 11. m³,

mit neutralem Feststoffmaterial im Wechsel eingebaut werden.

und für 1000 Jahre sicher sein. Bitte meine Beiträge unter 

http://atomkraftwerkumbau-hoyer.de

lesen.

Eric Hoyer

14.09.2024

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
 

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de, l  wärmezentrum-hoyer.de

 solarenergieraum.com.

 

- es gibt 4 neuere Beiträge zu meinen Beitrag Atomkraftwerke umbauen zu

 

natürlichen-Energiezentren-Hoyer mit Wasserstoff-Zentrum als einzige

 

wirtschaftliche Lösung, global.

 

 

 

 

Atom-Müll, wohin?

 

 

Sicherste nachhaltige

 

Es gibt eine Reihe von Links unten zu Atom etc.

 

Lösungen für Millionen von Jahren!

 

 

Nuclear repository solutions for millions of years


by Eric Hoyer World first

 

 

Verfahren und Anwendung zur endgültigen Lagerung

 

strahlendem

 

Atom-Restmaterials etc.

 

Atom-Endlager, ein Versagen der Fachleute.

 

Von Eric Hoyer

 

Weltneuheit nach meiner Methode zur

 

Atommüll-Endlager-Lösung

 

für 300.000 € zu verkaufen.

 

- siehe auch extra Beitrag  unter

 

Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit Teil  2 

 

von Eric Hoyer

 

Es gibt einen neuen Beitrag von mir, der AKWs in

 

natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

umbaut, dies spart min. pro AKW 10 Milliarden Euros ein!

 

 

Es kann auch mein neues Verfahren der Versenkung des Atommülls

 

mit Hilfe durch Plattentektonik erreicht werden, was ich

 

persönlich für realisierbar halte und besser als alle bestehenden

 

Bemühungen und Lösungen sind, Weltneuheiten.

 

An erforschten und geeigneten Stellen an der Subduktionszone

 

werden Schächte, Stollen getrieben, die dann das verstrahlte  Material

 

nach tausenden von Jahren in den Untergrund der Erde fördern.

 

Also taucht das Atom-Material immer weiter nach unten weg, meine Erfindung und Lösung  ist 

 

sicherer als alle bisherigen Methoden, aber mit Abstand!

 

Erklärung: aus wikipedia:

 

Deshalb wird die bei der Subduktion in den Mantel sinkende Platte durch ihr eigenes Gewicht tiefer

 

gezogen, wobei Plattenmaterial im Extremfall bis nahe an den unteren Rand des Erdmantels sinken kann.[7]

 

Die auf die Lithosphärenplatte ausgeübte Kraft wird Plattenzug genannt (engl. slab pull, von pull

 

‚ziehen‘; slab ‚Platte‘).

 

Dies bedeutet, die Stollen mit dem Restatommüll werden sehr, sehr, sehr langsam in die Tiefe gezogen.

 

die gegenüberliegende Lithosphäre stellt ein härteres Erd-Material dar, was unter dem Druck der

 

absinkenden Subduktionsplatte positioniert ist und kein Material aufnimmt, was aus dem Bereich der

 

Subduktion kommt.

 

 

Das Endlager wird dann nach tausenden von Jahren in die Zone des Magmas hinab gezogen 

 

dort baut sich die Radioaktivität ab, der Atom-Müll neutralisiert nach Millionen von Jahren und

 

wird dann keine Schäden mehr anrichten.

 

Erfindung und Verfahren und deren Anwendungen ist mein Eigentum und kann durch

 

 300.000 Euro erworben werden.

 

Eric Hoyer

 

Erfinder

 

- 25.10.2020 B C-

 

 

Hinweis:  der Atom-Müll muss auf 2–5 % der Menge ab 2020 reduziert werden,

 

da dieses Material weder in den Kliniken noch für AKW's noch  für Atombomben etc. wirklich

 

benötigt wird!!!

 

Erfindungen-Verfahren.de - und andere, die zusammen die größte Klimareparatur ermöglichen,

 

die finanziell bezahlbar und nachhaltig sind.

 

Eric Hoyer

 

(04.10.2017; 11.10.2017, 25.01.2018, 29.01.2018 B, 13.04.2019, 29.01.2020, 26.10.2020  B C,

teilw. verb, minimal erw. 25.10.2020 )

 

----------------------------------------------------------------------

Quarks und Co. - Atommüll: Endlager verzweifelt

gesucht

https://www.youtube.com/watch?v=qyElezLKnEc

 

-----------------------------------------------------------------------

 

Alle Kosten für den Atomstrom liegen bei 700 Milliarden innerhalb von

50 Jahren bis 2026.

 

 

Diesen Film über die Zukunft von Atom-Müll sollte jeder sehen!

-------------------------------------------------------

(Dokumentation, 1997)

https://www.youtube.com/watch?v=laa12FDCAMU

(besonders guter Film!)

----------------------------------------------

 

(28.07.2017, 25.01.2018, 29.01.2018)

 

 

Teil 1 und Teil 2

 

Atommüll zum Teil vorerst kurze Erklärungen

 

um das Thema

 

Vorbemerkung, ich bin davon überzeugt, es braucht die Atomenergie

und alles, was mit Atom zu machen ist höchstens 3 % davon, alle

anderen Annahmen sind von Gewinn und Kriegstechniken zu erklären.

 

Ich werde sie nicht aufhalten, mir schon bekannte Aussagen oder

Abschreiben von Berichten zu behelligen und dann evtl. keine gute

Lösung zu bringen wie üblich.

 

Atombomben und das Material aus dem keine

 

Träume sind.

 

Es waren hunderte von Personen mit multiplen Fähigkeiten an der

 

Suche nach geeigneten Lagerstätten für Atom-Müll beteiligt zbd gesucht. 

 

Fast alle haben versagt und einen aggressiven Salzstock etc. vorgeschlagen.

Ich würde nicht mal im Traum an eine solche Lösung gedacht haben. Salz mit

Feuchtigkeit, oder mit Wasser ist die Zusammensetzung, wo jedes Fass oder

Behälter aus Eisen versagt dicht zu bleiben.

 

Aber genau diese Zusammensetzung wurde von Fachleuten

gewählt. Ein Milieu und ein unsicherer Bereich und hundert,

Millionen vorher und 500 Millionen € danach wurden

aus dem Steuersäckel des Bürgers herausgezogen.

Milliarden zu den Stromkosten, wer soll die tragen?

 

Es gibt immer noch verschiedene mögliche Lagerstätten

in Deutschland, aber auch im Ausland, die mehrere hundert

Jahre sicher sein sollen.

Nun ist das Zeug mal da und muss entsorgt werden.

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

http://www.nuclear-risks.org/de/uranabbau.html

 

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-0348-6683-5

 

Tschernobyl alles über die global größte Atom-Katastrophe

 

und andere Links.

 

Tschernobyl

 

https://www.youtube.com/watch?v=sDiThP-JZCA

 

Dieser ist, der am meisten die Ruine und Information zeigt.

 

Links zu den Themen:

 

 
http://www.nuclear-risks.org/de/uranabbau.html https://link.springer.com
 
/book/10.1007/978-3-0348-6683-5
 
Tschernobyl alles über die größte Atom-Katastrophe der Welt und andere
 
Links. Tschernobyl
 
https://www.youtube.com/watch?v=sDiThP-JZCA
 
Dieser ist der am meisten die Ruine und Information zeigt. Fukushima:
 
https://www.youtube.com/watch?v=5w9cvvaYwaA
 

 

 

 

Fukushima:

 

https://www.youtube.com/watch?v=5w9cvvaYwaA

 

Mein Kommentar zu Fukushima:


Hallo in die Runde,

--------------------------------------------------------------------------------


ich kenne Wissenschaftler, Techniker, Ingenieure deren Meinung nach

den Politikern ausgerichtet oder den Firmen hörig sind, Bauwerke konstruieren

die nicht halten, was sie versprechen, kommt häufig vor.


In Tschernobyl haben die Ing. und Fachleute tagelang die Wahrheit

verschwiegen und danach haben Wissenschaftler nicht gewusst, was zu machen ist.

Weil eigentlich Leute mit einem Atomreaktor gespielt

haben, so muss es genannt werden. Denn diese Tests um eine

Schnellabschaltung kann mit unberechenbaren

Vorgängen und Fehlern behaftet sein. Dann war auch noch eine Mannschaft

anwesend, die sicherlich ein wenig zu unerfahren war.

 


In diesem Fall von Fukushima durfte ein solches Atomkraftwerk nie so nah an

dem Meer gebaut werden.


Wegen des Erbebens und Tsunami, die in dieser hochaktiven geologischen Zone

vor Japan auftreten können,

es ist einfach unverantwortlich, solche Atomkraftwerke so zu platzieren.


Die Wellenbrecher-Anlagen, mit ca. 5 m Höhe sind nicht in der Lage überhaupt

für eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten.


Die Notstromaggregate, Schaltanlagen für Notfälle etc. und die im Keller

untergebrachten Batterien, hätten niemals dort so tief untergebracht werden

dürfen. Auch Tsunami-Wellen, die nur 4,5 Meter hoch sind,

können beim Auftreffen um die gleiche Hohe und mehr ansteigen.

Durch Zusammentreffen von zwei Wellen können die sich zu einer sehr hohen

Welle vereinen und plötzlich 8 oder 12 Meter hoch werden. Man beachte Wasser-Volumen bei,

Tsunamis  können dann das Gelände der Atom-Anlage bis zu 3 Meter überschwemmen

und dann war ein Reaktor mal friedlich.


Die Menschen zerstören oft die Natur und die Bereiche die dem Menschen

zum Leben dienen.

 

Tausend Atombomben-Versuche  - ca. 2.000 Tests - als Hauptanteil der

Zerstörung von nötigen Lebensgrundlagen des Menschen zu nennen,

die seit ca. 1950, und einige davor beigetragen haben.

Dann treten die Atomunfälle der Energie erzeugenden Reaktoren hinzu,

die hier genannt oder ungenannt geblieben sind.

 

Dann kommt Fracking hinzu, welches global bis über Millionen

Bohrlöcher mit den bekannten oder vielen unbekannten giftigen oder

schädlichen Stoffen, Chemie mit hohem Druck – bis 1.600 Bar - in den

Erdboden, oft in Christbaum ähnlicher Ausbreitung gejagt werden.

siehe meine Beiträge zu Fracking, unter Umweltansicht.de

 

Unter

Umweltansicht.de

 

ist Fracking-Chemie der am meisten gefährlichsten Trinkwasser schädlichen Stoffe überhaupt.

Danach  kommt Gülle und andere chemische Stoffe aus der Landwirtschaft, die besonders das Wasser

generell schädigt. Wichtig ist auch die Verunreinigung besonders der Luft durch Verbrennungsmotoren und,

der Industrieausstoß von allen Arten von Verunreinigungen von Luft und Wasser und dem Erdreich.

 

Dann kommen regional die Stoffe, um Metalle aus dem Boden zu konzentrieren

das Quecksilber etc.

Dann kommt der Mensch selbst vor, der mit seinem Müll von seiner

Umgebung bis auf die großen Weltmeere den Müll verteilt.

Hier wird an die min. 250 Fässer Atommüll an zum Teil unbekannten

Stellen in den Meeren hingewiesen,

ebenso an untergegangene Atom-U-Boote usw. Diese Fässer werden

mal aufgehen und

Atomreaktoren werden mal undicht, wenn diese nicht schon vorher,

in Teilbereichen explodiert sind.

 

Viel hat mit Geld verdienen zu tun und rücksichtsloses Vorgehen

gegen den Planeten und die Menschen.

Bei unserer Information über die Umwelt machen sie, was sie wollen

oder zu wenig Rücksichtnahme.


Meine Verfahren zu Klimawandel-Lösungen mit Solarenergieraum und

Europäische Wasserversorgung über

Fjorde, australische Wasserversorgung über PN, und Rohrleitung mit Steg

innen kann global bis 3/5 der Heizenergie einsparen helfen. Mit dem Wärmezentrum-Hoyer

ein neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf! Ein Durchbruch in der Heizungstechnik, global!


Eric Hoyer

 

Meine neuen Beiträge zur Energiewende:

 

 

 

Atom-Endlager, ein Versagen der Fachleute. Nachhaltige 

Lösung von Eric Hoyer Siehe neue Lösung ganz oben!

 

Hinweis auf einen guten Beitrag zu der Schwere

eines Atomunfalles

 ---------------------------------

DokumentationenN24

 

Ein Hinweis:

 

Dokumentationen N24

Tschernobyl - Autopsie einer Katastrophe

 

21 Oktober 2017 – 18:05 - 19:00

 

„nur psychisch kranke oder hoch eingebildete

Ingenieure, Prof. haben dies verursacht!!!

Die meinen alles im Griff zu haben, was ein lächerliches

Teil unser Menschheit, genau wie bei Pestiziden. Die alle

müssten in

Straflager für ihr Leben und der elenden Taten leider

laufen die

oft frei herum. „So denken die Menschen, sie haben zum

Teil recht.

- Eine gewisse Verrücktheit gehört hier auch dazu sonst

wären Atombomben und andere schlimme Sachen nicht

möglich.

 

Auch wenn ich diese reduziere werden ca. 45 % der Ing.

Wissenschaftler, Dr. und andere Forscher Tätigkeiten, die

nicht der

Menschheit helfen, sondern zerstören und schädigen, ist ein

Großteil denen egal, was mit Menschen und Natur geschieht.

 

Alle Achtung vor unseren guten Ingenieuren und

Wissenschaftlern!

 

Aber von den rücksichtslosen Menschen davon gibt es viele

in der Welt nehmen auch keine Rücksicht wie die Vollprofis

der Finanzwirtschaft. Die verkaufen die Mutter wovon,

sie geboren wurden für 1 Euro. Nein, Sie verseuchen und

vergiften die ganze Menschheit und Erde, Luft und Wasser

wegen einer guten Anstellung, Geld. Das

Gewissen ist oft nur beschränkt tätig und wird erst bei

einer eigenen Erkrankung seines eignen Körpers erst wach.

 

Eric Hoyer

 

Okt. 2017, 2018

 

Mein Hinweis auf einen guten Film ist: TSCHERNOOBYL VON Discovery

CHANNEL 

 

95 MINUTEN EINER DER BESTEN FILME

 

 

Teil 2

 

 

 Nun geht es um die Suche nach Atomabfall-Endlager

 

 

und haben immer auf die angeblichen Fachleute gehört und

dann kam ein Endlager im Salzstock raus.

Wenn ich schon Salz höre, zersetzt sich alles, was aus Eisen ist.

Da fragt man sich, was ist mit solchen Fachleuten nur los,

haben die in der Schule gefehlt. Oder hat denen der Papa

nicht gezeigt, was Rost ist und wie er entsteht.

 

Salz kann durch irgendwelche Wassereinbrüche,

innerhalb von wenigen Jahren, Metallfässer in Rostbeulen

verwandeln.

Allein wenn z.B. die Grundwasserleiter in Erdboden

ansteigen bei Regen oder die fließen durch andere Schichten,

dann ist eben

Chaos ist angesagt. Ein normaler Vorgang ist, wenn z. B. In

einem Jahr es sehr viel regnet, kann das Grundwasser, Grundwasserleiter  sich

erhöhen und in verschiedene Richtungen ausbreiten. Dies würde z. B.: bei

einem

Salzstock bedeuten Wasser wäscht Bereiche aus

die vorher nicht tangiert waren. Diese Auswaschung,

konnte gar nicht festgestellt

werden und die Öffnung des Salzstockes ist nun

frei für Wasser, woher es auch immer kommen mag.

 

Aber nun ist es amtlich, alle Lagerbestände müssen

geborgen werden.

 

Ich möchte nicht wissen, wie viel hunderte Millionen

wieder dem Volk wegen schlechter Beratung und

Umsetzung verloren gegangen

sind.

Der Bundesrechnungshof ist bestimmt informiert.

 

Hier ein Hinweis wie es so läuft:

 

Nun sind diese Atomreste eben da und sie müssen

nachhaltig gelagert werden.

 

--------------------------------------------------------------------------

Lösungen und Varianten für Atomlager

 

Da ich ständig an Lösungen arbeite habe ich eine noch einfachere Lösung gefunden 

 

Lösung Teil 2

Die sehr trockenen Wüstenregionen in z.B. Afrika ist

möglicher Ort.

Diese Gegend ist in einer Region zu wählen, die keine

Erbeben

aufweist. Kein Wasser in größeren Mengen, z.B. alte

Flussläufe hat

– auch unter dem Sand nicht – weil in 300 -1000 Jahren

eventuell

Teile der Wüste mit mehr Niederschlag auftreten könnten,

unwahrscheinlich aber möglich.

Die Bauten dieser Lagerstätten brauchen nicht so sehr stark

gebaut werden. Sie müssen,

aber große Überlagerungen standhalten.

Daher runde Kuppel-bauten als Dach sehr geeignet.

 

Nur alte Bergwerke im Gebirge hier, am Rande der Wüsten

sind ausreichen für 500 Jahre

und mehr geeignet. Sie dürfen nicht mit,

Grundwasserleitern oder Tiefenwasser tangieren.

 

Bauten können dort vor Ort mit Sonnenschmelzöfen und

Sand gebaut, oder teilweise davon gebaut werden.

Diese Anlage kann auch für Energieerzeugung später nach

Fertigstellung benutzt werden, um die Sicherheit und

Service zu gewährleisten.

 

Mein Verfahren und Varianten der geschlitzten

Rohrleitung mit Steg, (Rohrleitung 7)

innen ist geeignet Dünen und Sand und

allgemeine Versandungen zu verhindern oder diese

leicht wieder zu öffnen, - selbst bei 20

m hoher Überlagerung mit „Sand-“, denn dies

ist ein Verfahren und Anwendung nicht Stand der

Technik von mir erfunden in 1984. Diese

Rohrleitung ist so konstruiert, sie wird

nie ganz zu werden. Prof. Dr. Kohlhaas Hannover, jetzt

Rostock kann ihnen dies auch darlegen.

 

(diese Erfindung und Verfahren können in sehr vielen, mehr als 40 Varianten,

in vers. Techniken auch an

Land verwendet werden und sind z. B. in der Lage beim Abbau und Aufbau

von Materialien bis zu 70 %

einsparen zu helfen, dies mit Einsparungen von Maschinen und Personal,

sehr umweltfreundlich. Aber der

Gegenspieler ist die Strabag, die verdient Milliarden daran.)

 

Also es fehlt nur noch die Verhandlung mit den Regierungen

dieser Länder in Afrika.

Allemal günstiger und nachhaltiger als hier in

Deutschland - dämliche Lösungen wie einen Salzstock

auszuwählen - zu suchen, bzw.

kostenintensive Lösungen einzugehen, die dann

im Salzstock zerfressen werden, oder neu geschaffen

werden müssen. - es ist allgemein

bekannt, Salzstöcke können z. B. durch

ständiges ansteigen von Grundwasserleitern oder

Oberflächenwasser gefährden werden. -

 

Ich hatte der Regierung schon mal geholfen, damals

1986, als Molkepulver in 42

Eisenbahnwagons eingelagert wurde, habe ich an das

Ministerium geschrieben, dass es mit Pflanzen abgebaut

werden kann, nun wurde erst

kürzlich ca. 2014-2016, bestätigt es gibt tatsächlich Pflanzen

die Radioaktivität abbauen können.

 

Nach Japan habe ich die Lösung weitergegeben, was mit

dem radioaktiven Wasser gemacht werden kann.

- Wird hier nicht erklärt , da hier evtl. nicht anwendbar. -

 

Aber solange der Menschen z.B.  hochgiftige Kampfstoffe in den

Untergrund

jagen, - USA - weil der Mensch  keine rechte Lösung

findet und 30 Kilometer im Umkreis die Schafe sterben, und kl.

Erdbeben dadurch

sogar ausgelöst werden (auch durch Fracking) , so

lange wird der Mensch auf dem Niveau eines Kindes sich bewegen, das mit

gefährlichen Sachen spielt. Aber wir erwachsenen Menschen tragen

Verantwortung für die schöne Erde und die Menschen

und Natur.

 

Eric Hoyer

 

Quarks und Co. - Atom-Müll: Endlager verzweifelt

gesucht

 

https://www.youtube.com/watch?v=qyElezLKnEc

 

Hier möchte ich auf meine anderen Erfindungen,

Verfahren

und Anwendungen

 

hinweisen:

 

 

 

Der Teil neue Talsperre mit besonderer Mauer und

Einrichtungen z. B. von

 

Sedimenten wird nicht von mir veröffentlicht.

 

Atomunfall mitten in Europa

 

evtl. in Deutschland, wann lernen die Menschen

 

diese Technik aufzugeben.

 

http://www.youtube.com/watch?v=wNEW5a0yq88&feature=related


http://www.youtube.com/watch?v=MKKz45ORPQQ&feature=b-top-topic

 

Ein Film von Discovery  Tschernobyl zeigt auf 95 Minuten  die

 

Atomkatastrophe   

 

http://www.youtube.com/watch?v=2Vua6uuJO_c&NR=1&feature=endscreen

 

http://www.youtube.com/watch?v=esdA_TFzxpw&feature=endscreen&NR=1

 

Genau wie in diesen beiden Filmen, besonders dem im 2. three Mile Island,

 

Nuclear Power Station. (1979, - 20 Tonnen Plutonium, (noch

schlimmer als Butolinum

 

Toxin, da reicht ein ca. 100 Liter Eimer fein verteilt alles

Lebendige auf der

Erde was lebt, ist dann tot) 

 

Reaktor ist zu 50 % zerstört ; 1986; 23.04. )

noch mehr wurde in Fukushima, 11.04.2011, gelogen.

Damit können mehr als 200  Millionen Menschen getötet

werden, ein Supergift für den Menschen. Trinkwasser

kann für ganze Landesteile für immer verdorben

werden. 

 

Also haben wir  30  Milliarden für Afghanistan

 

ausgegeben,

 

die wären gerade richtig gewesen für

 

die Energie-Wende!

 

Ich war auch mal ein Grün Wähler, - nie wieder Grün - 

 

Nun haben wir Grün und die stimmen für nicht europäische Armee-Einsätze im Ausland. 

 

 Liste der Kernwaffentests

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kernwaffentests

 

 Eric Hoyer

 

Links:

 

https://www.youtube.com/watch?v=laa12FDCAMU

 

http://www.nuclear-risks.org/de/uranabbau.html https://link.springer.com
 
/book/10.1007/978-3-0348-6683-5
 
Tschernobyl alles über die größte Atom-Katastrophe der Welt und andere Links.
 
Tschernobyl
 
https://www.youtube.com/watch?v=sDiThP-JZCA
 
dieser ist der, deram meisten die Ruine und Information zeigt. Fukushima:
 
https://www.youtube.com/watch?v=5w9cvvaYwaA
 
Mein Hinweis auf einen guten Film ist: TSCHERNOOBYL VON DISCOVERY CHANNEL 
 
95 MINUTEN EINER DER
 
BESTEN FILME ÜBERHAUPT. 
 
 
Eric Hoyer

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

 

gesamtes Energiewende-Projekt 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher


 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,

hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden

dort und auch für die Wasserstoffherstellung.

 

Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,

für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.

Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung

helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine

Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.

Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger

an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.

Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,

alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!

Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft

der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,

dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!

Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,

aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,

darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.

 

Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden

Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung

garantiert nicht.

Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und

enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,

damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.

 

Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu

Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und

Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung

als mit Wärmepumpen!

Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,

optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit

bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,

mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von

10 - 20 Jahren.

Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich

grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.

Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit

Beachtung der Wärmeleitfähigkeit  sichern die Voraussetzungen dazu ab.

 

- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -

 

 

 

 

Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: umweltansicht.de
Kategorie: Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen  Eric Hoyer
Veröffentlicht: 22. März 2024
Zugriffe: 1509
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen  Eric Hoyer

 

Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für

ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der

Energiewende nutzen 

Eric Hoyer

 

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Atomkraftwerke für die Energiewende für Feststoffspeicher-Hoyer und Stromerzeugung nutzen
Veröffentlicht: 18. Oktober 2023
Erstellt: 18. Oktober 2023
 Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2023, 24.1.0202, 16.03.2024
Zugriffe: 717

Es gibt min. 5 Beiträge von mir über dieses Thema AKW.

atomkraftwerkumbau-hoyer.de

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer, Domains mit vielen Beiträgen zur
 
Energiewende 2024 bis 2045
 
 
29.03.2025   16.03.2025    21.10.2024   9302    9267  9163

 

 
 
 
 
 
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein 
 
natürliches-Energiezentrum in der Energiewende 
 
nutzen beste Lösung
 
 
27.04.2024    21.03.2024   19.03.2024   12.03.2024   11.03.2024    09.03.2024   23.02.2024   03.02.2024   25.01.2024  
24.01.2024   08.01.2024   22.10.2023  
9167   9130  8741   8559  8035  7390   7255   6640   7379   7120   7115  5427   5199   5049  
 

 

Atomkraftwerke für die Energiewende für

Feststoffspeicher-Hoyer und Stromerzeugung

für Grüne-Energie nutzen eine weitere Innovation

von Eric Hoyer

 

(in diesem Teil wurde der Vorteil von Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung eingebracht, 

weil dies aufzeigt, wie dezentrale natürlichen-Energiezentren-Hoyer die Umverteilung von Strom und

Energie lösen helfen und dies bis in Haushalte des Staates hinein. Dieser Teil wird unten zu lesen sein.

 

Die Hauptsache meiner Empfehlungen ist, Kosten beim Rückbau von AKWs

erheblich zu reduzieren, indem man den Umbau zu Wasserstoffzentren

ermöglicht und  kontaminiertes Material im Wechsel in die bis zu 20.000 Tonnen

Feststoffspeicher der natürlichen-Energiezentren-Hoyer mit verbaut werden.  

In den benötigten Feststoffspeichern können bis zu 900 °C aufgeheizt werden

und für Tage, Wochen oder Monate lang Strom in Wärme zwischenspeichern.

Es stellt die günstigsten Stromspeicher dar, die für die Zukunft den Nullstrom

von Windkraft-Anlagen und PV-Anlagen und Wasserkraftwerken speichern

können und eine Gesamtlösung darstellt, die auch die Grundlast auf alle

Zeiten absichert.

 

In den von mir vorgesehenen Umbauten können die meisten Vororte nahen Studien

an Castor-Behältern und anderen mittleren und leicht radioaktiven Materialien durchgeführt werden, da hier Strom zu Kühlung kostengünstig

im

natürliche-Energiezentrum-Hoyer

erzeugt wird, der in anderen fernen Speichern nicht oder unzureichend vorhanden ist.

Weiter können viele Stoffe und Vorrichtungen getestet werden, um Radioaktivität zu binden, zu hindern oder den Abbau, der Restaktivität dieser zu fördern 

Wichtig:

Ob die Hitze von z. B. 900 °C in einem Feststoffspeicher die Radioaktivität nach einem bestimmten Zeitraum schneller mindert oder Kälte, die

Castor-Behälter um von 40 Jahre um das Dreifache verlängert werden kann, ist dann dort in realen Studien wesentlich besser möglich.

Welche Stoffe noch hinzukommen und wie Radioaktivität abgebaut werden kann, ist nur mit günstigem Strom in Dauertestanlagen in dem umgebauten Atomkraftwerk nach E. Hoyer am besten zu ergründen.

Es sind dann auch die Räumlichkeiten für die einzelnen Testanlagen vorhanden und müssen nicht gebaut werden.  Dort können auch neue Testanlagen aufgebaut werden, die evtl. noch nicht ausgeführt wurden, weil die Kosten zu hoch oder kein Platz dafür vorhanden war. 

Meine Empfehlung aus 1986/87 Radioaktivität durch Pflanzen abbauen zu lassen kann in Großversuchen weiter erforscht werden. 

Im Grunde ist in einem umgebauten AKW nach Eric Hoyer der Platz und

die reale Testumgebungen vorhanden, um Versuche anzustellen, denn Lösungen werden weltweit händeringend gesucht.

In dem Zusammenhang verweise ich auf meine Empfehlung und Beitrag

Radioaktivität für 1.000 Jahre sicherer in den Untergrund ziehen zu lassen.

Eric Hoyer

11.03.2024, 04:45 h B

 

Durch die Einsparungen, die ich mit meinen Solarsystemen-Hoyer empfehle,

können bis zu 80 % der Rückbaukosten eines Atomkraftwerkes eingespart werden!

Die Nutzung geht in ein großes Wasserstoff-Zentrum in der Art meiner 

natürlichen-Energiezentren-Hoyer über, die auf Grüne Energie ausgelegt ist.

Bei den Größen der Anlagen ist es möglich evtl. 10 sehr große

Feststoffspeicher-Hoyer dort in die Räume, die meistens sind Stahlbeton-Bauten, diese einzubinden, um nicht nur die Solarenergie aus den

Parabolspiegelheizungen-Hoyer zu speichern, sondern jeglichen Strom auch

den der Windkraftwerke an dem AKW und auch von fernen den Nullstrom

zwischenzuspeichern.

 

Es können auf dem Gelände eines Atomkraftwerkes, evtl. bis 100 Parabolspiegel à 7 m, z. B. im Greifwald und allen 17 Atomwerkkomplexen (5,6 Milliarden € und dauert ca. 33 Jahre. so in dem Filmbeitrag). 

Nun sind die schon seit 1990 dabei, umzubauen. Es gibt weitere Atomkraftwerke

die zu Wasserstoff-Zentren nach Eric Hoyer umgebaut werden könnten.

Es gibt mehr als fünf meiner Beiträge, die unterschiedliche Informationen

beinhalten, wie zurückgebaut werden kann.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Atomkraft Forever | Dokumentarfilm im Ersten

16.03.2023 ∙ Dokumentation & Reportage ∙ Das Erste
UTAD
 
Dokus im Ersten
 
 

In diesem Jahr steigt Deutschland endgültig aus der Atomkraft aus. Weil das Risiko zu hoch ist,

die Technik nicht beherrschbar. Doch der nukleare Albtraum geht weiter: mit Zigtausenden

Tonnen radioaktiven Mülls, dessen Lagerung völlig unklar ist. Mit dem gefährlichen Rückbau der

Kraftwerke, der Jahrzehnte dauern und viele Milliarden Euro verschlingen wird. Und mit Nachbarn,

die am Menschheitstraum Kernenergie festhalten: Von 27 EU-Staaten betreiben 13 Atomkraftwerke

und der Ausbau geht weiter.

--------------------------------------------------------------------------------
 
 
Am Ende angekommen - Zwei Atomkraftwerke werden demontiert 1995

 

https://www.youtube.com/watch?v=hWN0JzqoI7I

---------------------------------------------------------------------

(bei Minute 27:00 h, in diesem Film wird eine wesentliche Feststellung gemacht, die vielen Milliarden,

die in die Forschung für Atomkraftwerke flossen, haben alle Alternativen blockiert und verhindert.

Zurzeit - 2024/3 - wird in ähnlicher Weise vorgegangen und keine tatsächlich nachhaltige Technik

angewendet, noch eine wirkliche grüne-Energiewende. Was da an Energiewendetechniken

(2024) angeblich nachhaltig sein soll, ist diese nicht, noch schützt diese vor Verteuerungen

der Strom noch Energie tatsächlich, sondern das Gegenteil ist der Fall!

Ich bin einer, der dies auch an bekannten, vorhandenen Sachverhalten geprüft hat und bin nicht

interessiert nur was zu bringen, nur weil ich evtl., was dagegen habe.

- auf diese Umstände mache ich in vielen meiner Beiträge aufmerksam - wieder bestimmen

angebliche Fachleute, die Richtung, die von Zwittertechniken beherrscht wird und die

den späteren Umbau auf tatsächliche 

natürliche-Energiewende zurückgebaut werden muss, zu verantworten haben.

 

Sicherlich sind dies keine so große Kosten die AKWs verursachen um daraus

natürliche-Energiezentren-Hoyer dort umzubauen.

 

Aber um die Fehler der herkömmlichen Energiewendetechnik wieder umzubauen,

zurückzubauen, weil diese den Anforderungen der Energiewende und besonders dem

Problem der Rohstoffe nicht standhält, ist jetzt schon absehbar, wird aber missachtet.

Von der Wasserstoff-Autobahn, bis 50 Gaskraftwerke und starke Stromnetze und weiteren

Ausbau von Speichern für Wasserstoff und Gas und den Rückbau von weiteren AKWs

und viele andere Anlagen und Förderungen (die man nicht zurückerhält) werden vorsichtig

von mir geschätzt in 1-7 Jahren 470 Milliarden Euro nötig sein.

Eigentlich lernen die Leute nichts, wenn an drei bis 5 Stellen Putin die Sabotage anbringt,

werden wesentliche Bereiche der Wirtschaft nicht mehr funktionieren, dies für Wochen.

Statt die Energiewende dezentral nach Eric Hoyer auszuführen, werden angreifbare und

riesige Anlagen gebaut; Starrsinn hatte immer schon einen Preis.

 

Würden meine Techniken und Erfindungen und Verfahren angenommen werden,

würde es um 70 % günstigere Techniken, Verfahren und Anwendungen ermöglichen,

sowie Strom, Energie, Wasserstoff etc. könnten wesentlich günstiger erzeugt werden, 

als alle zurzeit angewendeten und zukünftigen Techniken.

  • Siehe meine neuen Erfindungen und Verfahren zur Stahlherstellung, völlig ohne ;Lichtbogeneinsatz. globale Neuheit, von 15.03.2025! - Nun jetzt völlig neu ohne
  • Lichtbogeneinsatz und Vorrichtungen, ganz normal mit Sonnenwärme. 

 

Hinzutritt, ich arbeite überwiegend dezentral.

Hierbei werden viele Milliarden durch meine Empfehlungen, Erfindungen schon am

Anfang eingespart und dennoch wird die Grundlast für die Zukunft  (meine Technik

bis 2045 860 TWh)  garantiert. 

Eric Hoyer

  • 12.03.2024, B 22:02 -

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So werden 17 Atomkraftwerke deinstalliert, was ca. 80 Milliarden € kosten wird.
Durch die Einsparungen allein von ca. 50 Milliarden € bekommt man für meine
empfohlenen Umbauten - Umverteilung von Materialien aus den Atomkraftwerken 
in die großen Feststoffspeicher der natürlichen-Energiezentren-Hoyer, die im Wechsel
verbaut werden diese Einsparungen und Geldmittel dafür. 
 
Somit kosten die Rückbauten 30 Milliarden und nicht ca. 80 Milliarden €! 
Bitte sehen Sie sich mal die Filme über den Rückbau an, was für ein übertriebener
Aufwand und Arbeit sind damit verbunden ist. 
Durch die Einsparungen, wie ich sie hier und in weiteren drei Beiträgen empfehle,
können diese Einsparungen tatsächlich erreicht werden.
 
Wichtiger Hinweis:
 
Energieerzeuger-Zentren für Wasserstoff - habe mein neues Strangverfahren Hoyer
entwickelt - für die Energiewende können aus den
Einsparungen des Rückbaus der AKWs von ca. 50 Milliarden €, alle meine Projekte werden locker gekauft oder umgebaut .
 
Hier ist die Nutzung  von heißen Kugeln in meinen Anwendungen und Verfahren der Wasserstoffherstellung bislang nicht eingeschlossen. Meine Verfahren werden ständig weiterentwickelt und haben nur noch das Strangverfahren mit den Feststoffspeichern und Speckstein als neueste Innovation erreicht.
Meine neue Optimierung wurde im Diagramm 1 wesentlich optimiert, ca. um bis zu 70 % durch die Verlegung des Kugel-Lagers 1 auf einen Feststoffspeicher-Hoyer, indem ein wesentlicher heißerer, kürzerer Kreislauf mit der
Parabolspiegelheizung-Hoyer entsteht, was zu einer bis zu 50 % Steigerung des Wärmevolumens beiträgt. (damit müssten alle meine Berechnungen verdoppelt werden, habe ich aber keine Zeit dazu!)
 
Diese heiße Umgebung kann mit den heißen - 900 °C - Kugeln besser stabil gehalten werden, - wurde mit dem Strangverfahren-Hoyer abgelöst - was bei diesen Abläufen eine mehr sichere gleichbleibende Umgebung bei der Wasserstoffherstellung bedarf, ergibt und kostengünstiger ist.
 
Es ist möglich, andere Steine , Speckstein zu verwenden, die Hitze bis über 1.950 °C aushalten. 
und bei bestimmten Wasserstoff-Herstellungen höhere Erzeugung bewirken können. Diese stabile Umgebung kann durch andere Verfahren und Anwendungen nicht
erreicht werden. Es geht auch um Sonderbereiche bei meinen
Solaranwendungen-Hoyer.
 
Bitte vergessen Sie nicht, ein erheblicher Teil der Anlagen in Atomkraftwerken kann 
weiter benutzt werden, vom Stromnetz bis Turbinen und andere Anlagen und die 
Substanz der Gebäude, Zufahrtsstraßen etc. und ein Teil des Personals kann
übernommen werden und viele andere Vorteile! :
 
Beispiel: Achtung, neuere Berechnungen in neueren Beiträgen umfangreich! 
 
300 größere natürlichen-Energiezentren-Hoyer 
300 Wasserstoff-Anlagen
1.000 Parabolspiegelheizungen-Hoyer
500 Windkraftanlagen an Land 
100 ha PV-Anlagen
5.000 Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher-Hoyer
700 Bypass-Fließwasserkraftanlagen mit Hoyer-Turbinen
5.000 Fließkraftwerke für Querbauwerke (33.000 vorhanden ohne Kraftwerk)
2 Talsperren 
100 Biogas-Anlagen mit Turbinen. 
 
 

und dazugehörige Kugelheizungen-Hoyer und Feststoffspeicher können so untergebracht

und eingebaut werden.

 

Ein Parabolspiegel mit 7 m erzeugt bis ca. 3.300 °C im Brennpunkt.

- dies ist ca. 5-mal soviel mehr wie eine gleich große PV-Anlagen-Fläche Energie abgibt. -

Die Kugelheizung-Hoyer gibt die Metallkugeln von z. B. 5 cm über den

Parabolspiegel-Brennpunkt in einer z. B. Vermiculite-Röhre an die Feststoffspeicher

weiter.Es gibt umfangreiche Berechnungen , seit ca. 4 Monaten.

Siehe meinen neuen optimierten Kreislauf für die erhitzten Kugeln über dem Feststoffspeicher, 

im Diagramm 1, der ganz oben an der heißesten Stelle als Kugel-Lager 1

positioniert wurde und die z. B. Metallkugeln schon mit sehr hoher Temperatur, optimiert

bis zu 900 °C  zu übernehmen kann und so eine Innovation darstellt,

die den Feststoffspeicher-Hoyer wesentlich heißer aufladen kann.

Diese Optimierung der Temperatur beträgt ca. 50 %, plus die Verkürzung des Kreislaufes

trägt erheblich zur schnelleren Wärmeleitfähigkeit der Vorgänge bei.

Diese Optimierung von mir hat auch für die Windkraftanlagen und deren Nullstom-Abgabe

an die Feststoffspeicher erhebliche Vorteile, da die Nutzung der Wärme zurück zur Strom-

Konvertierung optimiert verlaufen kann und so z. B. die heißen Kugeln, die den Dampf der Turbine

mit beitragen, mit höheren Temperaturen ablaufen kann. Hinweis durch die Kugel-Heizung-Hoyer

habe ich eine Innovation der Optimierung des Dampfkreislaufes von Dampf-Turbinen erreicht,

weil die Dampferzeugung verkürzt und anders abläuft. Teile der üblichen Anlage können eingespart werden. 

 Eric Hoyer

 

Die Kugeln durchlaufen vorerst im Aufheizungsbereich im Feststoffspeicher, überwiegend eine

saubere Metallschrott-Schicht -  Wärmeleitfähigkeit von Metallen ist um ca. 20 Punkte höher als z. B. Basalt

, die man verwenden kann von ca. 40 - 80 -, weil Metall eine wesentlich höhere Wärmeleitfähigkeit hat als

z. B. Stein - ca. 20 -.

In Sonderbereichen und speziellen Anlagen können wesentlich höhere Temperaturen erzeugt und

angewendet werden, um z. B. Wasserstoff herzustellen, sind 2.000 °C möglich. 

Ich gehe hier nicht ein auf  Temperaturunterschiede bei Metallen und deren hohen Temperatur

 bei der Wärmeleitfähigkeit weiter ein, hierzu gibt es das Internet, Tabellen und Abhandlungen.

(ich habe Teile davon gelesen, und es wäre zu umfangreich, hier es einzubringen.)

Besonders die Feststoffe und ihre Grenzbereiche und Veränderungen der Struktur etc. wird hier nicht

eingegangen.

Dazu gibt es wenige Studien, die hier zutreffen, dort werden Strukturveränderungen bei Hitze dargestellt.

 

 

Wichtiger Hinweis: 

Alle meine Berechnungen werden durch meine neue Optimierung im Diagramm 1
mit der Kugelheizung-Hoyer und dem Kugel-Lager 1 über dem Feststoffspeicher
wesentlich optimiert. Hierbei können Optimierungen bis zu 50 -70 % sich ergeben,
auch mehr!  Ich ändere aber die Berechnungen nicht mehr, 
sollen andere sich damit abmühen, dies ändert aber nichts an meiner Weltneuheit,
mit der Optimierung. 
 
Die Forschung noch Hersteller haben nicht die superschnelle Wärmeleitfähigkeit 
bei Stoffen beachtet, noch in der Technik (2024) der Umsetzung angewendet
so die riesigen Studien zur Energiewende von Fraunhofer bis Jülich und alle
die anderen Schmieden, Hersteller der angeblichen erneuerbaren Energien und Technik!
 
So ein Quatsch, alle 15 -25 Jahre ist eine Anlage zu erneuern und zu bezahlen
und wo bleibt die Nachhaltigkeit in der Grünen Energiewende?? Macht im Leben
eines Bürgers oder Gewerbe min. 4–6 Mal nachkaufen und bezahlen aus! 
Und bei Wärmepumpen kann der Bürger und Gewerbe min 170.000 € einsparen,
bei Gewerbe ein mehrfaches.
 
Auch wenn ich erhebliche Kritik übe, bin ich bereit, mit ordentlichen Leuten
zusammenzuarbeiten. Lieber wäre es mir die kaufen alles, dann können die es
umsetzen und ein wenig verbessern, was kaum noch möglich ist.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine kleine Berechnung, ( es gibt seit Monaten aber neue Berechnungen von ChatGPT)

Ich habe pro Tag nur 9 Sonnenstunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.

Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden  = 270 Stunden x 9,6 kW

= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30

Tage x 6  Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen

Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275

Sonnenstunden 195 Stunden.

Insgesamt sind meine Berechnungen aber mit 5 Sonnenstunden pro Tag berechnet worden.

Im Jahr 2022 waren es laut Statistik 2025 Sonnenstunden, die einfach so verpuffen 

ohne diese Wärme zu nutzen, dies ist die Realität! alle Behauptungen nur in der

südlichen Regionen in fernen Ländern ist Sonnenenergie wirtschaftlich nur dort zu nutzen

ist Verdummung³, mehr nicht. Einen solchen Unsinn kann man in vielen Studien lesen. 

Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden,

x 9,6 kW = 5.472 kWh 

bei Gewerbegrößen von 7 m Parabolspiegelheizung-Hoyer sind dies wesentlich höhere 

Werte. Dort geht es aber noch mehr, den Nullstrom zu nutzen, zu speichern oder umzuleiten

und anzuwenden!) Nullstrom nach Internetaussagen der Leitstellen der Stromverteiler

sind dies bis zu 140 TWh im Jahr.

Für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies

16.416 €,  in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den

Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können

 Sie einsparen. Dann gibt es Monate, die ebenfalls viel Sonnenwärme liefern.

- Wenn man in einem Atomkraftwerk 100 Parabolspiegelheizungen (ein

Parabolspiegel von 7 Meter kostet ca. 25.000 Euro, bekommt man 100,

dies ist ein Preis für 1 Windkraftwerk von ca. 2,5 Millionen € - hält ca.

15-20 Jahre - ein Parabolspiegel ca. 200 Jahre und nur geringe Ersatzteile.

Die Energie eines Windkraftwerke - die auch zurzeit gebraucht werden, ist zwar höher,

aber es kommt auf die Grüne-Energie, an, die tatsächlich damit erzeugt werden kann.

 

Hier wird auf den Nullstrom, der von anderen Anlagen im Lande nicht genutzt und

nicht gespeichert werden kann, hingewiesen, ebenfalls einbezogen, da dieser Strom

in der Nacht, aber auch am Tag, in die Feststoffspeicher gespeichert werden kann.

Dies alleine ergibt viel Strom für sofortige

Wasserstofferzeugung und Strom, der auch zwischengespeichert werden kann, in riesigen

Feststoffspeichern im umgebauten Kernkraftwerk etc.. Alles zusammen ergibt es eine Energie

und Strom und Wärme, die eine endlose, günstige Wasserstoffherstellung gewährleisten. 

Es gibt in den nächsten 20 Jahren keine besseren Lösungen als meine Anlagen, garantiert nicht!

 Eric Hoyer

09.03.2024, 19.03.2024

 

Es müssen verschiedene Berechnungen und Zustände bei der Dampferzeugung beachtet werden.

, z. B. ist die Temperatur höher als 500 °C  kann man damit mehr Dampf erzeugen.

und ist somit die Leistung an der Stromerzeugung höher. Dann kommt darauf es an wie

nachhaltig wurde diese Energie erzeugt . Welche technische Lebenszeit der Energieerzeuger es hat

 (Windkraftwerk ca. 18 Jahre, PV-Anlagen ca. 25 Jahre, Wärmepumpe ca. 15 Jahre, somit müssen technische Anlagen die  Strom

oder Wärme erzeugen, wie diese zurzeit üblich sind, 4. bis 6 Mal im Leben erneuert und gekauft werden

in 100 Jahren, erneuert und gekauft , hinzukommen die Instandhaltungen 

und der Verbrauch z. B. an Öl und Ersatzteilen (bei Windkraftanlagen geht man von einem

Drittel des Preises der Anlage aus. Sie können einige sehr interessante Berechnungen auf

https://wiki.factorio.com/Steam_turbine/de

finden.

Auf meinen Seiten über den Atomkraftwerkumbau finden Sie weitere.

Z. B. wie viel eine Tonne bzw. m³ Eisen benötigt -  ca. 500 kW - und wie viel dieses in Dampf 

umwandeln kann (1 L Wasser ergibt ca. 1670 L Dampf usw. oder wie viel Dampf in einer

Minute eine Dampfturbine verbraucht um z. B. 1 MW Strom zu erzeugen usw. lesen sie

alles im Internet. 

Sie können viele Berechnungen anstellen, aber vergessen Sie nicht, es geht um natürliche

kostengünstige Energie in der Energiewende und nicht um Twittertechnik und Anwendungen,

wie diese zum Teil mit Posaunen verkündet werden.

 

Weiter mit Feststoffkugel-Heizung-Hoyer

Metallkugeln, Stahlkugel von 5 cm  haben eine Masse von 513,78 g, bei einer spez. Dichte von 7,85 g/cm³

1 Parabolspiegel mit 7 m, hat im Brennpunkt bis zu 3.300 °C. (3.300 °C, USA, mit 6,7 m)  Ich schätze die

Übertragungsgeschwindigkeit auf die Stahlkugel von ca. 2-3 Sekunden wird mit eingestellter Zeitschaltuhr

auf 900 °C reduziert und die Metallkugeln werden über ein z. B. Vermiculite-Rohr (bis ca. 1.100 °C mögl.)

übertragen und dem großen Feststoffspeicher übergeben.

In einem umgebauten Atomkraftwerk mit Parabolspiegelheizung-Hoyer mit Feststoffspeicher

Benötigt man von z. B. von 30 Parabolspiegeln  3 davon um eine Stahlkugel von 153 g  vorgewärmt,

 auf dem Feststoffspeicher (Achtung: im Diagramm 1 im Kugel-Lager 1 wurde von mir um min. 50 %

optimiert und werden mit ca. 850 °C über dem Feststoffspeicher mit 850 °C im Kugellager-Hoyer 1

übernommen und weiter mit dem Brennpunkt des Parabolspiegels auf 935 °C aufheizt, dauert

2 Sekunden. Die von den drei Parabolspiegel erzeugte Energie ist in Kilowatt von ca. 15,299 kW

Ich denke, man sollte keine kleineren und auch keine zu großen Kugeln nehmen!

 Für einen schnellen Ablauf sind große Gewichte nicht so flexibel einsetzbar, dies müsste aber

in Versuchen abgeklärt werden. Welche Belastung eine nachhaltige Nutzung ergeben wird.)

 

Die Stahlkugel wird in ca. 2 Sekunden auf 930 °C gebracht, ist in 60 Sekunden ca. 30 Kugeln, - 

Ich gehe aber bis zu 10 % mehr aus -  in einer Stunde 1.800 und in

9 Stunden = 1.80 Kugeln. Die Masse der 16.200  Kugeln beträgt  (pro Kugel 513,78 g) = 8.323

Kilogramm und erhitzt   das Feststoffmaterial, ist etwas mehr als 8 Tonnen pro Tag, auf 900 °C.

Obwohl ich vorläufig ohne Test dies einbringe. 

Nun müssen Sie die Hitze der Tonne Feststoffe mit 900 °C  z. B Dampf umrechnen - dazu

gibt es je nach Dampfturbinen Typ Berechnungen, da werden ca. nur 35 %  an Strom berechnet.

( Bei anderen Kraftwerken

Kohle, Atom müssen bis zu 20 % der Stromerzeugung für Reinigung der Abgase und Stoffe aufgewendet werden.)

Was viele nicht auf dem Schirm haben ist, die Stromnetze verlieren bis zu 20  % an der Stromerzeugung bis zum Verbraucher und mehr.

Ein Liter Wasserstoff braucht ca. 50 kW  Strom bei der Herstellung. 

Insgesamt sind meine Anwendungen, Verfahren und Erfindungen weit günstiger als alle anderen 

Lösungen.

Diese Haltbarkeit der einzelnen Anlagen habe ich in meinen Beiträgen dargestellt und Listen

aus dem Internet mit Links angeben, damit ich glaubwürdig bleibe. Diese Sachverhalte sind zu

beachten von der Industrieanlage bis zum Haus, oder von dem Dorf bis zur Stadt.

 

Hinweis:

Windgeneratoren werden mit in meine natürlichen-Energiezentren-Hoyer, hier in dem Umbau der

stillgelegten Atomkraftwerke mit einbezogen - damit die Energieerzeugung der gesetzten Ziele erreicht werden

können - , weise ich darauf hin, für 1,5 bis 2 Millionen Euro was eine Windkraftanlage kostet, kann man ca. 70

Parabolspiegelheizungen kaufen.

Hierbei geht es darum zu zeigen, wie lange eine Windkraftanlage hält, ca. 17 Jahre, und muss dann wieder

erneuert, gekauft werden macht in 100 Jahren ca. 5-mal Nachkaufen aus, hinzu kommt die Wartung und Öl

etc. mach ca. 1/3 des Entstehungspreises.

Alle diese Kosten müssten mitberechnet werden, dann sieht diese Windenergie ganz anders aus, da habe

ich den Rückbau der Windkraftanlage nicht einbezogen habe.

Alles umgerechnet ergibt mindestens 100 Parabolspiegel für eine Windkraftanlage. Auf See sind diese erheblich

teurer auch von der Unterhaltung, da auch Diesel benötigt wird.

Es kommt auf die günstige Grüne-Energie eines Parabolspiegels an! Klar erzeugt eine Windkraftanlage evtl.

mehr Strom an ca. 167 Windtagen im Jahr, aber darum geht es hier nicht unbedingt, es geht um die

Wirtschaftlichkeit und den tatsächlich grünen Strom für wenig Geld zu erzeugen und die Nachhaltigkeit!

 

----------------------------------------------------------------------------

Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt

 

Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
 

Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.

Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren

Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.

Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.

Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste

belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.

Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.

Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)

kostengünstig realisierbar.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.Hierzu muss lediglich zur Steuerung der Parabolspiegel und

Kugelheizungen-Hoyer sehr wenig Strom aufgewendet werden (nicht zu vergleichen mit den

Stromfressern Wärmepumpen. 

 

Die Ausgangs-Energie ist völlig kostenlos und genau diese Umsetzung hat die Technik in der Forschung

bisher nicht geschafft oder ist nicht wirtschaftlich, geschweige gelöst worden.

Eric Hoyer

24.01.2024 B

 

Die Windkraft und PV-Anlagen  der Strom aus - Nullstromaufkommen - werden noch

einmal ca. 20.000 t Feststoffe mit 900 °C  ergeben, die für kurz oder lange Verwendung eingesetzt werden können;

wie auch immer die genutzt werden.

Es geht um die kostenlose natürliche Sonnenwärme und ständig sehr heißen verfügbaren 

Feststoffespeicher- bei 10 Parabolspiegelheizungen-Hoyer in Reihe geschaltet - sind es min. 70.000 m³ 

die mit z. B.  900 °C, die für reichlich mit z. B. einer Dampfturbine in Strom für die Wasserstoff-

Herstellung ohne Ende, sich herstellen kann.

- ein Liter Wasser ergibt ca. 1673 L Dampf -

-----------------------------------------------------------

Die zugeführte Energie bezeichnet man als Enthalpie kJ/kg. Die Erwärmung von 1 kg Wasser auf 100 °C dauert 418 Sekunden.

Bis dann alles Wasser verdampft ist, dauert es weitere 2230 Sekunden. Die Überhitzung des Dampfes auf 200 °C geht dann schneller

als im flüssigen Zustand. Wenn sich durch Energiezufuhr die Temperatur verändert spricht man von sensibler (fühlbarer) Wärme,

wenn sich die Temperatur nicht ändert, nennt man sie latente (verborgene) Wärme. Je höher der Druck ist, desto höher ist die

Siedetemperatur. Die genauen Zahlenwerte sind in der Dampftabelle zu finden.

Faustformel: Für 1 kg Sattdampf pro Stunde braucht man eine Leistung von 1 PS (736 Watt).

 aus 

  • Rolf Gloor

Rolf Gloor

12 Aug. 2010 • 2 Min. Lesezeit

-----------------------------------------------------------

 

Es gibt den Strom, der sofort umgesetzt oder verbraucht wird oder Strom, Biogas etc. der

Nullstrom von Wind und Photovoltaik etc. der in den Feststoffspeicher übernommen wird,

der dann mit z. B.in  Dampf-Turbinen wieder zu Strom konvertiert wird. In Stoßzeiten laufen

z. B. die Dampf- oder Gasturbinen, um den Sekundenstrom zu erbringen und die Grundlast zu sichern.

 Durch die Stärke von Windkraft kann dann noch wesentlich mehr Feststoffe-Volumen erhöht werden.

 

Also geht es um bis ca. 27.000 Tonnen Feststoffe-Speicher mit bis zu 900 °C im Jahr. 

(eine Tonne Feststoffe enthält ca. 500 kW .)

Nullstrom fällt nach Information der Netzverteiler oft sehr hoch (aus 2021 sind es ca. 140 TWh) 

 

Wie viel Wasserstoff allein in einem stillgelegten AKW hergestellt werden kann, werden die

Fachleute die vers. Verfahren dafür berechnen können. Einige Zahlen sind im Internet.

Es geht darum um Wasserstoffbraucht ungefähr ca. 50 kW, für einen Liter.

der aus Grünen-Beständen, Wärme konvertiert aus Grünen-Strom wie von mir erklärt wurde,

günstig diesen herzustellen ist.

Eric Hoyer

- 13.10.2023, 16:27h , 15.10.2023 , 24.01.2024

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einfügung: Damit überhaupt verstanden werden kann und um welches Volumen

der Masse Feststoffe es sich insgesamt handelt, und wie alles gekoppelt ist,

sind auch private Häuser im Gesamtvolumen der Speicherung von

Sonnenwärme aufgeführt, denn diese Häuser etc. haben auch einen

Feststoffspeicher, damit kann das Volumen in Deutschland auf ca.

1,2 bis 2 Milliarden m³ Feststoffe mit allen Feststoff-Speichern vom Haus bis

Gewerbe, Städte und Gemeinden, Industrie etc. von mir geschätzt werden! 

(alleine schon 16 Millionen Häuser à 20 Tonnen = 320 Millionen Tonnen Feststoffe.

 - größeres Gewerbe etc. werden wegen ihrer unterschiedlichen Feststoffspeicher hier nicht einbezogen, sind aber gewaltig. 

 

So können alle erkennen, was für eine Masse und Volumen an sehr

günstigen Feststoffen für ein

Wärmevolumen bzw. man damit alleine mit Sonnenwärme erzielen kann,

denn man kann die Wärme leicht wieder in Strom über Dampfturbinen

umwandeln oder aber die Wärme für Häuser oder die Gemeinde, Stadt

oder Gewerbe sofort verbrauchen, wie auch immer, zeige ich in meinen

Beiträgen auf. 

(Alle Berechnungen müssen geändert werden, da ich die Optimierung des

Kugel-Lager 1 im Diagramm 1, um bis zu 50-70 % optimiert habe.)

 

Fernwärme ist mit Vorsicht zu beachten, ich meine nur bestehende

Anlagen sind wirtschaftlich. Es geht auch um eine Dezentralisierung,

die mehr Sicherheit bringt. - Nicht nur wegen dem bösen Putin -  

 

Häuser haben auch einen kleineren Parabolspiegel von 2 bis 3 m

(Ein Einfamilienhaus benötigt ca. 15 -20 Tonnen Stein und eine Schicht

Metallschrot oben, wo erhitzt wird, diese können nach Wichtigkeit auf ca.

4 Feststoffspeicher verteilt werden.

 

Alle Sonnenstunden außer den Sommermonaten und die schwachen Stunden

außer den 9 Stunden in der Anrechnung werden überwiegen zum Verbrauch

im Haus für Wärme, Warmwasser und für die Küche und den Wintergarten benutzt.

Aber besonders die Hitze im Sommer, verstärkt durch die Parabolspiegel werden

für die Speicherung für den Winter eingesetzt, um damit über den Winter

 zu kommen oder nur wenig Strom aus der Gemeinde und den Bürgern gehörendem

natürlichem-Energiezentrum-Hoyer günstig zu beziehen.

 

Damit der Blödsinn auf die Sonnenwärme verzichtet und keine Technik

für die Sonnenwärme herzustellen, habe ich einige Erfindungen gemacht und

alles kombiniert und nachhaltig angewendet. Alleine der neue Heizungstyp

Wärmezentrum-Hoyer ist global die größte Energieeinsparung und CO₂

Vermeidung global, dieser reduziert auch das Kupfer um 90 %.

(mit dem irrigen Argumenten, Sonnenwärme wäre nur in der Sahara etc.

wirtschaftlich usw.

So zu lesen in den meisten Studien der Forschung, mit deren Irreführung der

Regierung und des Volkes!)

Was ein Quatsch da verbreitet wird, um die Bürger von günstiger Wärme

und Einsparungen fernzuhalten und um Technik zu verkaufen,

die nicht nachhaltig ist und immer wieder erneuert, und reichlich bezahlt

werden muss, da wirst du arm!

 

Möge der Bürger mal lesen, was für ein Aufwand betrieben werden muss, um diese angeblich wirtschaftliche Wärme unter mehreren Umwandlungen und Transport dann hier nach Deutschland verschifft werden muss.

Dann kommen hier die erneute Umwandlung, die Lagerung und teure Speicherung und

 Leitungen - Wasserstoff-Autobahn kostet min. 30 Milliarden € - noch dazu. Ich musste

diesen obigen Teil hier einbauen, damit der Irrweg der Forschung und Politik einen 

Vergleich hat. 

 

Wie Wärme, Strom und Energie mit Sonnenwärme und Solarsystemen-Hoyer

günstig und nachhaltig gewonnen werden können, habe ich auf über  90 Beiträgen

hinreichend erklärt und mit Erfindungen und Verfahren von mir  und Links

- als Beweis - glaubwürdig verstärkt und mit Diagrammen und Grafik dargestellt.

Meine Diagramme monatelang zu sehen,

 waren plötzlich weg, ab Januar 2024 alle weg gewesen.

 Google ist offensichtlich neidisch, aber was min. 3 Monate gut ging,

egal ich werde alle wieder einbauen, viele sind dadurch optimiert worden 

und neu eingebaut worden.

Ich habe aber Seiten eingerichtet, wo diese noch zu sehen sind, 

obwohl jedes Projekt andere Bereiche und Voraussetzung haben kann,

um zur besten Nutzung zu gelangen, ist es wichtig, diese mal in Diagrammen

kurz darzustellen.

 

Natürliche Energiewende

Gesamtlösung mit dezentralen

natürlichen-Energiezentren-Hoyer

mit Diagrammen Nr. 1 bis  14

 

 

 

 

 

 

(Die Wärmekapazität von Gusseisen ist 20% höher und die Wärmeleitfähigkeit 30-mal grösser als von Natursteine. ... Kugel und natürlichen Saunasteinen. Ihre .)

 

 

Die Sonne soll nur mit  Photovoltaik aufgefangen werden, um Strom damit zu nutzen,

so was muss aufhören bzw. reduziert werden, dies zeigt, was die Forschung in dieser

Hinsicht geleistet hat, Strom und Energie zu verteuern, damit Gewerbe

und Bürger verzweifeln.

 

 

Damit auch in einem Haus über meine neue Erfindung mein neuer Typ Heizung

dem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf wirken kann, habe ich in den

dazugehörigen Beiträgen erklärt. In meinen Beiträgen habe ich auch

die vielen Sonnenstunden im Jahr - laut öffentlicher Statistik - unterteilt und umgestellt

auf, was man als Wärme in Feststoffspeichern für den Winter speichern und einsparen kann.

 

Die kostenlose Sonnenwärme vernünftig in Heizungen für Bürger und Gemeinde,

Stadt und Gewerbe einzubinden, habe ich alles beschrieben.

Bitte reichen Sie meine Beiträge weiter, damit Bürger aufwachen und mitmachen, 

eine tatsächliche Grüne-Energiewende zu schaffen.

Die Preise für Strom und Energie können nur durch meine Erfindungen

und Verfahren nachhaltig reduziert werden. 

(Hierzu ist es nötig, die dezentralen vorhandenen Energieerzeugern mit meinen neuen

Erfindungen und Verfahren zu koppeln, optimieren und in 2–3  Jahren auf die Hälfte der

Preise von 2023 zu reduzieren und später noch weniger für Strom- und Energie

bezahlen zu müssen, ist ein gutes Gefühl für alle Beteiligten! 

Ende der wichtigen Einfügung

Eric Hoyer

- 13.10.2023, 07:06h, 24,01.2024, 10:17h, 24.01.2024

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der HPR1000-Reaktor | energieinfoASPEKTE (Kernkraftwerk, Kernenergie, Gen III)

 https://www.youtube.com/watch?v=-VDJ6rApVU8

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Mein Kommentar dazu: 

Hallo, danke für den fachlich ruhigen guten Beitrag. Ich arbeite an einem Projekt, um aus AKWs große Wasserstoffanlagen zu bilden. Wesentlich ist, ich arbeite über Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher, in dem ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer  auch sämtliche anderen Energieerzeuger nutzt. Mit meinen Erfindungen und Verfahrensweisen kann Nullstrom, bis zu Monaten in günstigen Feststoffspeichern gespeichert und diesen bei Bedarf wieder über eine Kugelheizung-Hoyer zu Strom etc. konvertieren werden.  

Der Vorteil ist, sämtliche normal strahlende Materialien werden im Wechsel in die Feststoffspeicher mit eingebaut, die in die Räume dort integriert werden. Andere vorhanden  Anlagen  können weiter benutzt werden und stellen mit den Stromleitungen etc. und Umspannwerk  und allen anderen Einsparungen in ca. 1 Milliarde und höher bei, sodass der Umbau mit den Einsparungen nichts kostet würde. Atomkraftwerkumbau-Hoyer.de und ca. 90 Beiträge zu  neuen Erfindungen, Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf etc. 

 

Bei meinen Projekten geht es weiter um große Anlagen, z. B. der stillgelegten Atomkraftwerke,

es sollen, auch die Einsparungen dargelegt werden, wie 100 Milliarden €

eingespart werden können, um eine Grüne-Energiewende zu schaffen!

 

Es ist fachlich falsch, ein Atomkraftwerk platt zu machen, damit eine ebene Fläche

daraus wird und angeblich eine tolle Beseitigung von leicht verstrahltem Materials

zu erreichen wäre, und es dann in gelben Fässern in Salz zu verbergen. (Die Sache mit dem Salz und Gelbe-Fässer hätte eine aufgeweckt 8. Klasse Schüler besser gelöst, Salz und Eisen

vertragen sich nicht gut, wenn etwas Feuchtigkeit dazukommt ...! Kostet dann eine Milliarde etc. so sind doch einige

große Lösungen, in der Forschung auch ähnlich zu bewerten. Da waren angeblich Fachleute dabei, die so was

ausgeheckt haben und hohe Gehälter bekommen und ich nicht mal einen Cent. Daher ermutigt es mich, auf die

Schwachstellen dieser Leute hinzuweisen...!)

 

Fortsetzung:

Diese Metallkugeln übertragen vorerst mit der Kugelheizung-Hoyer die Hitze auf sauberen Metallschrott in die Feststoffspeicher,

was nicht sofort verwendet werden kann - in dem Bereich - der für diese Temperatur in der Ebene im Speicher, vorgesehen wird.  Diagramm  Nr 1 verschiedene Rotbereiche.

Wegen der wesentlich höheren Wärmeleitfähigkeit von Metall - ca. 40 - und Stein ca. 20  (Wasser 0,6), Luft 0,026  - ist die über der Kugelbahn - im Feststoffspeicher  - die erste Schicht eine geeignete Schrottmetallschicht, weil dies den Aufheizvorgang wegen der schnelleren Wärmeleitfähigkeit beschleunigt.

Opti. am 12.10.2023, 08:25h  B , 02.02.2024, 23:40 h -

---------------------------------------------------

Im Durchschnitt werden für die Produktion einer Tonne Flüssigstahl ca. 500 kWh Einschmelzenergie

(Summe Strom und Erdgas) benötigt. aus Lech-Stahlwerke

---------------------------------------------------

Um z. B. eine Tonne Metall auf 900 °C aufzuwärmen braucht man ca. 300 - 500 kW (ähnliche Berechnungen gibt es bei

Schlacke, die mit einer Temperatur von ca. 1.500 °C in einer Tonne ca. 400 kW Wärme enthält.

Somit wäre zu berechnen, wie lange es dauert, um eine z. B. eine 5 cm dunkle Stahlkugel auf 900 °C im

Brennpunkt im Parabolspiegel mit  7 m,  3.300 °C, auf bis zu 900 °C zu erhitzen durch Zeitbegrenzung

von 3.300 reduziert wird.

Hier wird nicht eingegangen auf die oft besonderen Verwendungsmöglichkeiten und Voraussetzungen

Die Feststoffspeicher haben dann ein erhebliches Volumen, müssen für z. B. die Verwendung oder Umwandlung,

bzw. die Konvertierung der Wärme in andere Energien entsprechend, die konvertiert werden.

 

Das Volumen der Feststoffspeicher garantiert eine hohe z. B. Wasserstofferzeugung,

die ja über natürliche Energie gesucht wird - aber bisher in 2023/24 noch nicht in 

Ausreichende Energieerzeugung konnte realisiert werden. ) bei mir ja.

 

Diese Möglichkeiten durch Feststoff-Zwischenspeicher, die evtl. gesondert und sogar

mit höheren Temperaturen möglich sind, oder ob sofort die Wärme mit einem

Dampfgenerator in Strom oder dieser bei der Herstellung von Wasserstoff angewendet wird, ist hier nicht besonders einzugehen, weil dies in meinen anderen Beiträgen behandelt worden ist.)

Eric Hoyer

- 11.10.2023, 18:16h B C D -

 

Diese Variante ist im Großen mit einem Atomkraftwerk, was stillgelegt werden soll,

einzuplanen und kann für eine Stadt oder Kreis die Versorgung erheblich übernehmen.

Eric Hoyer

Auch ein Vorteil ist, die Photovoltaik-Anlagen können an den Bauten des AKWs

kostengünstig angebracht werden und benötigen kein Metallgerüst und Fundament.

 

Auf meinem anderen Beitrag über Atom-Müll werden Sachverhalte eingebracht, die auch hier 

angewendet werden können, z. B. der Umbau von Kühltürmen zu Feststoffspeichern usw. 

In Feststoffspeicher können sortierte Müllanteile mit als Feststoffmaterial

eingebracht werden und stellt eine Innovation von erheblichem Umfang dar.

(Hierbei ginge es um ca. 1 Milliarde Tonnen sortierten Müll!)

Auch als Isolierungsschicht können Materialien aus der Müll-Entsorgung,

Wertstoffe, der geeignet ist und aus dem Atomkraftwerk bestehende Materialien der Gebäude, Entsorgung mit verbaut werden.

In diesem Zusammenhang besteht  die Möglichkeit, größere Feststoffspeicher,

aus Anlagen in den Gebäuden des Atomkraftwerkes, Wertstoffe aus Gewerbe etc. im Wechsel als Feststoffspeicher-Material eingebaut werden.. 

 

Insgesamt zielt es auf die Stabilisierung der Grundlast hin, regional um Strom, Wärme und Wasserstoff zu sichern.

Dies bedeutet Strom oder Wasserstoff für Bürger und Gewerbe zu wesentlich günstigeren Preisen nachhaltig im Wasserstoffzentrum umgebaut

Atomkraftwerk herzustellen und somit auch die Grundwärme für Häuser und Gewerbe - falls diese dort nicht bei einem harten Winter ausreichen liefern. Hierzu dienen überwiegend die dezentralen

 natürlichen-Energiezentren-Hoyer die dann ausgleichend den Rest der Wärme

und Strom beitragen können.

 

Durch meine Wärmezentren-Hoyer wird das Heizaufkommen durch Öl, Gas und Strom erheblich reduzier und in Kürze dann auf Solarsysteme Hoyer überwiegend umgestellt, dies bedeutet Klimaneutrale-Heizsysteme-Hoyer. Hinzukommt die global größte CO2-Einsparung und sonstige Reduzierungen auch von

Kupfer bis zu 90 % weltweit.

Es gibt zurzeit keine besseren und nachhaltigeren Systeme als meine die von den Einsparungen weit besser sind, als alles, was erfunden wurde zur Energiewende. 

Eric Hoyer

03.02.2024

 

Ein weitreichender Vorteil ist, meine Anlagen können bei bestehendem Öl oder Gasheizungen - oder auch anderen - nebeneinander betrieben werden und so wird die Last von den Bürgern und Gewerben genommen, diese in

Kürze zu bewerkstelligen. Der Rückbau der Hausheizungen kann ruhig vorgenommen werden!

Hiermit wird der Stress von Regierung und Bürgern weggenommen und Gewerbe kann mithalten.

 

In meinen anderen Beiträgen ist auf die Industrie und Gewerbe hingewiesen,

damit die Grundstoffe für eine Produktion vorgewärmt werden durch solche

Feststoffspeicher durch die Kugelheizung-Hoyer oder durch Umverteilung von

Abwärme der Produktions-Materialien  usw. sind Einsparungen wesentlich

höher als mit Wasser, deren Umverteilung von Abwärme! Meine Verfahren arbeitet bis zu 9-mal höheren Temperaturen, als mit Wasser.

Eric Hoyer

 

Das Gesamtaufkommen von Nullstrom (bis zu 140 TWh) und sonstiger Energie ist in sehr großen

Feststoffspeichern gespeichert, die günstig hergestellt werden.

 

Nun sind wie oben genannt im Atomkraftwerk Tonnen Feststoffspeicher 

mit ca. 900 °C genutzt und verbaut werden kann.

 

Hierbei sind die Feststoffspeicher für die Windkraftanlagen bisher nicht berechnet

worden, was dieses Volumen erheblich steigern kann.

Die Windkraftanlagen erzeugen min. zweigeteilt den erzeugten Strom in die alten

vorhandenen Anlagen des Atomkraftwerkes, der Verteilerstation, Transformatoren 

und Netzwerk, beide sind aus Altbeständen vorhanden.

Dies bedeutet, die Anlagen, Steuerungen, sonstigen alten Einrichtungen können mitverwendet und müssen nicht neu gekauft werden.

 

Der Rest der Stromerzeugung aus Windkraft, der nicht sofort gebraucht wird oder bei

Mehrerzeugung (Bund bis ca. 140 THW Nullstrom) von Strom - auch Nullstrom genannt - wird in die Feststoffspeicher im Atomkraftwerk von ca. 20.000 Tonnen bis 100.000 Tonnen, mit der zulässigen Temperatur bis ca. 900 °C  zwischengespeichert. Wobei die oberen Schichten immer aus z. B. Schrottmetall bestehen soll wegen der noch höheren Wärmeleitfähigkeit von z. B. 40 bis 80, zu dem mitverwendeten Steinmaterialien mit ca. 20 Wärmeleitfähigkeit.

(auf andere Temperaturen, die sogar höher sind, wird hier nicht eingegangen, z. B. Speckstein mit bis zu 2.400 °C.

- ist zu umfangreich - hier denke ich an Grenzbereiche von Stein, Metallen und deren Änderungen bei Hitze,

die sich im Gefüge des Materials verändern, unstabil werden etc.. auch die einzelnen Wärmeleitfähigkeiten sind in anderen meiner Beiträge als Liste aufgeführt. oder im Internet-.

 

20 bis 40 Windkraftwerke, PV-Anlagen an und auf Gebäuden des AKWs und auf freiem Land können weitab von Häusern verbaut werden.

Die Kosten von Windkraftanlagen, können im Internet übernommen werden, da gibt es sehr unterschiedliche, z. B. kostet eine Windkraftanlage auf See ca. 70 bis 100 % mehr als eine gleich

starke W.-Anlage an Land. Ich bitte um den Verbrauch von Diesel 20.000 L und Getriebeöl 1000 L etc. aus den Fachberichten zu entnehmen, danke.

 

Wasserkraftwerke, Biogasanlagen und Wasserstofferzeugung wird in Rahmen der

Diagramme Nr. 4  schon dort eingeplant, die in ihrer

Gesamtheit ein mächtiges Grünes-Energiezentrum-Hoyer darstellen und eine

noch gewaltigere Energiewende einleiten.

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Eric Hoyer

bis hierher  24.01.2024

 

Für die Zukunft wird die Grundlast der ganzen Gegend absichert.

Damit kann Wasserstoff ohne Ende erzeugt werden, wenn deren Technik dies aushält.

Strom, Wärme, Wasserstoff und Bio-Gas ist alles dann für Ziele von 2050 vorbereitet.

 

Der Umbau ist mit einfachen Mitteln an den bestehenden Atomkraftwerk-Gebäuden

durchführbar, z. B. für die Parabolspiegelheizungen-Hoyer und Zubehör sind die

Solarenergieräume-Hoyer schnell hergerichtet und einsatzbereit, da lediglich die vorhandene Bausubstanz umgebaut bzw. einbezogen wird. Räume, Hallen werden mit Glasfronten für

viele  Solarenergieräume-Hoyer umgebaut um Parabolspiegel, die vor Wind und Wetter

geschützt werden müssen.

Also auf einer Front einer großen Halle des AKWs wird  als Solarenergieraum-Hoyer

mit vielen Parabolspiegeln-Hoyer-Systemen und den dazugehörigen Kugelheizungen-Hoyer 

und dahinterliegenden Festhofspeichern eingebaut.

Wesentlich ist, viele Anlagen des AKWs können für die neue Nutzung leicht umgebaut werden.

 

Ob Dampfturbine oder Gasturbinen und andere Anlagen wieder im Atomkraftwerk benutzt werden können, hängt von vielen Faktoren und dem Zustand ab, dies kann hier nicht geklärt werden. 

Reichlich Steueranlagen und E.-Leitungen können für die neue Nutzung

mitverwendet oder umgebaut werden.

Sehr vorteilhaft ist die Tatsache, es braucht kein Stromnetz neu gebaut werden!

 

Mit dem Abbruchmaterial, das aus Wänden für Fenster anfällt, werden die rückwärtigen

Feststoffspeicher gefüllt und mit anderen schwach kontaminierten Materialien verbaut.

Kontaminiertes, schwach strahlendes Material wird im Wechsel mit diesen Schichten

eingebracht und so können Isolierschichten für schwach strahlendes Material zu anderen Materialien als Feststoffspeicher verbaut und so gut gelöst werden, diese Materialien müssen nicht wegtransportiert werden! 

Gewaltige Mengen an Material aus dem AKW werden in die Feststoffspeicher gezielt verteilt.

Ich meine, durch meine Lösung sind viele Milliarden  - in Deutschland einzusparen - und die Stilllegung geht in eine neue Nutzung über!

 

Ich Eric Hoyer bin davon überzeugt meine Lösung, ein großes

natürliches-Energiezentrum-Hoyer aus einem stillgelegten AKW oder eines, was stillgelegt werden soll umzubauen hat wesentliche Vorteile zu anderen

Maßnahmen und kann in Deutschland min. 500 Milliarden einsparen helfen

und ist eine Gesamtlösung für AKWs weltweit! 

 

Die Arbeiten an der neuen Nutzung können durch Verifizierung der Stilllegungsarbeiten

und die dortigen Arbeitskräfte zweigleisig mit erledigt werden.

Weil viele Stilllegung-Arbeiten abgekürzt werden können und teilweise nicht nötig sind,

da ja Materialien, die min. für 70 Jahre ja irgendwohin verbracht werden müssen, dort in den Feststoffspeichern eingelagert und einen günstigen Feststoffspeicher

daraus zu bilden, ist eine der kostengünstigen Lösungen überhaupt!

Damit fallen unzählige Arbeiten, und Transporte für die Stilllegung weg und deren sehr teure Maßnahmen werden evtl. bis zu 80 % erheblich reduziert.

Viele Materialien lassen sich für den Bau der Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nutzen,

Teile von Wänden, die kontaminiert wurden, können einfach so stehen gelassen und umbaut werden bzw. integriert im Feststoffspeicher, Wände der einzelnen Räume kann man Feststoffspeicher bilden. 

Dabei werden erhebliche Teile, die schon im verpackten Material vorhanden sind, in die

Feststoffspeicher eingebaut und damit mit neutralem Material, das kontaminierte Material, abgeschirmt wird. Dazu dienen auch die Wände, die stehen bleiben.

Metalle, die nicht so bedenklich sind, können in die Schichten der Feststoff zur schnelleren Wärmeleitfähigkeit wirken.

 

Damit alle, auch Fachleute, sehen, was für ein gewaltiger Aufwand in stillgelegten

AKWs betrieben wird und wo sehr viele Milliarden hinfließen, habe ich zum Beweis der

übermäßigen Vorgehensweisen haben den folgenden fremden Beitrag eingebracht.

Ich frage mich, warum so auf Jahrzehnte anfallende Arbeiten und gewaltiges

Material nicht durch meine Lösung in 10 Jahren erledigt sein . 

Ich schätze an Einsparungen pro AKW auf 5 Milliarden €, auf einen Zeitraum von 100 Jahren.

 

Denn gleichzeitig entsteht ein Kraftwerk nach System-Hoyer, was grüne Energie nutzt!

Die Feststoffspeicher können in dem Maße Nullstrom aufnehmen wie der von

Windkraft und PV-Anlagen anfällt und in Wärme in die Feststoffspeicher

zwischengespeichert werden kann, dies bedeutet auch Nullstrom von außerhalb

kann dann in die Wasserstoffherstellung oder Feststoffspeicher für längere Zeit

gespeichert werden. Der Verlust bei der Speicherung ist nicht so hoch als wenn

 man diesen per MW, zum Spottpreis verschleudert, falls es einen Abnehmer gibt.

Dies ist ein Start und mit den weiteren Anlagen wird alles optimiert.

Eric Hoyer

- 05.01.2023, 20.45h, 21:57h - 03.02.2024 

---------------------------------------------------------------------------------

Atomkraft forever

24.09.2023 ∙ MDR Dok ∙ MDR-Fernsehen
 
Ab 0UT
 

In diesem Jahr steigt Deutschland endgültig aus der Atomkraft aus. Weil das Risiko zu hoch ist,

die Technik nicht beherrschbar. Doch der nukleare Albtraum geht weiter: mit Zigtausenden Tonnen

radioaktiven Mülls, dessen Lagerung völlig unklar ist. Mit dem gefährlichen Rückbau der Kraftwerke,

der Jahrzehnte dauern und viele Milliarden Euro verschlingen wird. Und mit Nachbarn, die am

Menschheitstraum Kernenergie festhalten: Von 27 EU-Staaten betreiben 13 Atomkraftwerke und der

Ausbau geht weiter. Der Dokumentarfilm von Carsten Rau wirft einen ebenso profunden wie

beunruhigenden Blick auf den nuklearen Albtraum. In großen Bildern, die es so noch nicht zu sehen gab,

und sechs miteinander verwobenen Episoden: vom absurden Aufwand beim Abriss eines gigantischen

Atomkraftwerkes über die Suche nach einem Endlager, das eine Million Jahre und die nächsten zehn

Eiszeiten überstehen soll, bis ins Herz der französischen Atomindustrie, die den deutschen Ausstieg als

"lächerlich" verhöhnt und noch mehr Kraftwerke will.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Eine Wasserstoffanlage, die dann im natürlichem-Energiezentrum-Hoyer

angewendet wird, kann im großen Umfang dort Wasserstoff ohne Ende erzeugen 

So können Teile der Anlagen im Atomkraftwerk-Anlagen weiterbenutzt. 

und weiter für 1.000 Jahre genutzt werden.

 

Ob die Einlagerung von Atommüll in Castorbehälter  möglich ist, ist denkbar, aber nicht

meine Sache, da ich nicht gänzlich informiert bin, ob das Material in den Behältern wie

vorgesehen hält oder ob sich ein Brei auf dem Boden diese Vorhaben verkürzt.

Auf alle Fälle könnte man kühlen, was an anderen Orten kaum möglich wäre. Somit die Haltbarkeit der blauen Behälter verlängern.

Eric Hoyer

- 30.09.2023, 02.10.2023, 15.10.2023-

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ein großer Teil der Anlage eines AKWs kann für einen sehr großen oder mehrere kleine

Feststoffspeicher genutzt werden, ohne z. B. Beton, Metall zu zerkleinern, bis auf Teile,

die hoch radioaktiv sind!

Unter vielen Straßen und Autobahnen sind ebenso sehr hohe

strahlende Stoffe, Schlacke aus Gießereien, etc. dies ist mir bekannt.

Was auf hunderten alter Mülldeponien lagert, ist oft noch wesentlich gefährlicher

als, was jetzt dort in Kisten als schwach radioaktive Stoffe im AKWs lagert.

 

In diesen alten Mülldeponien, die Tag und Nacht offen waren, da wurde alles

reingekippt, inklusive radioaktive Stoffe und Gifte und viel Chemie und

jeglichen Müll, den man sich vorstellen kann, oder auch nicht!

Wegen Geldnot und rechtlicher Sachverhalten werden die nicht geöffnet.

 

Ich habe mir den folgenden gut verständlich erklärten Film angesehen und sehe, was für übertriebene Maßnahmen dort in AKWs für teures Geld ablaufen.

Nun sind eben diese Bauten vorhanden, dies hat doch keinen Sinn alles rückzubauen

um eine plane Fläche, die rein sein soll, zu erhalten um dann Gras und Blümchen wachsen zu lassen, die dann Radioaktivität abbauen, was ich schon 1986 vorgeschlagen habe und dann ca. 2016 von einer Uni-forschung bestätigt wurde.  also war ich schon 30 Jahre voraus.

 

Wenn die strahlenden Stoffe dann woanders gelagert werden sollen und da schon wieder den Unmut der Bevölkerung und der Gemeinden oder Städte zu erhalten und das Risiko der unzureichenden Lagerstätten und damit verbundenen Problemen noch 50 Jahre vor sich her zuschieben.

 

Der Bau von natürlichen-Energiezentren-Hoyer  ist eine ordentliche Möglichkeit AKWs,

die stillgelegt wurden oder werden, für die Energiewende umzubauen.

Eric Hoyer

04.10.2023 22:48h B; 12.10.2023 09:38 h, 15.10.2023, 03.02.2024 0:55 h -

---------------------------------------------------------------------------------

 
Abriss der Atomkraftwerke: Wie gefährlich ist der Bauschutt?
05.12.2022 ∙ 45 Min ∙ NDR
UT

Den endgültigen Atomausstieg hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwar höchstpersönlich um einige

Monate verschoben. Aber eine große Anzahl an Kernkraftwerken ist in Deutschland schon abgeschaltet

und im Rückbau begriffen. Nach grober Schätzung des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)

fallen dadurch mehr als eine Million Tonnen schwach radioaktive Reste an, Rohrleitungen, Dämmstoffe,

verbauter Beton. Wo und wie soll das alles entsorgt werden?

----------------------------------------------------------------------------------------
 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt, ist

führend und trägt zu erheblichen Innovationen bei und wird global, besonders bei

Kupfer und anderen Rohstoffen eine weltweite gewaltige Reduzierung einleiten,

- dies wird bei anderen Techniken nicht beachtet - ohne eine solche

von der Forschung erkannt wird und die Technik fehlt denen auch, die ich habe.

 

Jedermann kann in deren Studien

- von oft über hundert Seiten - fein erkennen, wie lange Rohstoffe reichen und ab wann es evtl.

darum schon richtige Kriege geben wird.

Aber die Technik, die man hier dem Volk verordnet ist, simpel gestrickt und auf eine Technik

ausgerichtet, die viele Rohstoffe verbraucht und teuer und absolut nicht nachhaltig ist!

Daneben her wird der Bürger und Gewerbe arm wie eine Kirchenmaus!

Dies sind reale Zustände, die sich immer verschlechtern ab 2023.

Eric Hoyer

- 02.10.2023  -

 

Umfangreichste Lösungen der Grünen-Energiewende in Deutschland und global.

Hier ein Teil über meines neuen Heizungstyps Wärmezentrum-Hoyer und Solarsysteme-Hoyer

Verbrauch und Nutzlosigkeit von Wärmepumpen.

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer bis zu neuem Typ von Heizung ohne Wasserkeislauf,

dem Wärmezentrum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer - bis ca. 900 °C - plus

Solarsysteme-Hoyer  und Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher sind Innovationen von

Weltrang und nötig für eine Energiewende.

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Erfinder und Forscher

 

Hinweis: die Einsparungen von Rohstoffen besonders bei Metall, Kupfer etc. ist bei meinen

Erfindungen-Verfahren und Anwendungen bis zu 95 %, z. B. Kupfer geringer.

Gleiches gilt auch für PV-Anlagen, die keine Batterien mehr benötigen

bzw. nur im wirklich nötigen Bereichen und so kann man auf bis zu min. 70 % der Batterien verzichten,

weil Strom in Feststoffspeichern - was nicht gleich verbraucht wird - in Feststoffspeichern-Hoyer

zwischengespeichert wird. Generell werden PV-Anlagen durch Parabolspiegel-Heizungen ersetzt, sicherlich nicht sofort, aber kontinuierlich, weil

Parabolspiegelheizungen-Hoyer wesentlich mehr Energie auf die gleiche Fläche abgeben, bis zu 8-mal mehr.

 

Wichtiger Hinweis: Atomkraftwerke mit ihren Anlagen können zum

Teil für sehr Große

Feststoffspeicher-Hoyer-Systeme und Stromerzeugung über

Feststoffspeicher und global genutzt werden, was erhebliche Kosten

und Probleme einsparen kann.

Denken Sie mal nach...so viel Innovationen für die Energiewende in der Gesamtheit

ich bringe, so viel kann nicht mal Fraunhofer ISE bieten, (ca. 1.000 Personen) da werden

Geldmittel für hohe Gehälter gezahlt und ich bin nur eine Person und erhalte nicht einen Cent, was ein höchst ungerechtes Fördersystem hier in Deutschland ist, was private Erfinder in besonderem Maße verachtet!

Bürger werden in die Energiewende kaum eingebunden und sogar falsch informiert und so werden viele Fördermittel nicht real umgesetzt für Natürliche-Energie.

Besonders nicht zum Wohle der Bevölkerung!

 

So können auch Gebäude und Fabriken, die leer stehen, etc. z. B. kostengünstig als Solarraum mit bis zu 20 oder 70

Parabolspiegelsystemen-Hoyer bestückt und gleichzeitig die Feststoffspeicher dort

eingebaut werden. Zum Teil kann Abbruchmaterial oder Metall für den Bau der

Feststoffspeicher mitbenutzt werden. Dies ist auch in einer Stadt möglich, wenn

da die Sonne dort gut hinscheint. 

Ebenso wird bei Windkraft, die nach und nach reduziert werden kann - diese Anlagen mit Rotoren werden mit viel

Kunststoffen und Metall, Stahl, auch seltenen Erden und Metallen und viel Kupfer gebaut.

Diese Anlagen können teilweise durch Solarenergieraum-Hoyer und Parabolspiegelsysteme Hoyer ersetzt werden.

 

Zurzeit werden beide, Windkraftanlagen und PV-Anlagen noch benötigen, aber später nicht ersetzen oder verringern.

Der Bau von Windkraftanlagen auf dem Gelände des AKWs ist von der Fläche abhängig und deren Außenbereich,

was aber üblich weit weg von Häusern ist.

Es geht immer um ein Verhältnis zur natürlichen Energieerzeugung, aber auch um die Kosten und

Nachhaltigkeit, um nur bei Windkraftanlagen zu bleiben, halten die im Schnitt nur ca. 15 - 20 Jahre !

also müssen die in 100 Jahren 4-5-mal die erneuert und teuer bezahlt werden, wo bleibt da die Nachhaltigkeit

insgesamt??

Eric Hoyer

03.02.2024

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier einiges über mein neues Heizsystem Wärmezentrum-Hoyer

ohne Wasserkreislauf, globale beste Lösung um Sonnenwärme 

wirtschaftlich gut zu nutzen,

und über Wärmepumpen, die keine Nachhaltigkeit aufweisen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Darüber hinaus gibt es umfangreiche Informationen auf meinen Internetseiten in mehr als 70 Beiträgen.

Größte und umfangreichstes Werk zur Energiewende und Nutzung der Solarwärme der Sonne - weil ich

auch einen neuen Typ von Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf erfunden habe.-

 

 

und wie diese sinnvoll zur grünen-Energiewende kostengünstiger als alle Forschungsergebnisse es können.

Obwohl die schon min. 10 Jahre probieren und basteln zu diesen Themen kommt nichts wesentlich

Nachhaltigeres dabei raus

Keine andere Technik und Anlagen sind so auf die kostenlose Energie, Sonnenwärme der größten Energie

ausgerichtet als die von mir Eric Hoyer, (die man auch in Deutschland nutzen kann) es konnten von mir

bezahlbare Technik und Anlagen in meinen Projekten umgesetzt werden, die alle Grundlast, Strom und

Wasserstoff etc. als gelöst darstellen kann.

Eric Hoyer

- 29.09.2023, 08:19 h, 02.10.2023 08:54 h - 04.10.2023 B , 15.10.2023 -

 

Hier muss die Wärmeleitfähigkeit von Wasser eingebracht werden, diese hat eine

Wärmeleitfähigkeit von 0.6,. Auf diese Basis Wärme an Wasser und dann überwiegend über

Heizkörper an Luft  auf dieser schlechten Leitfähigkeit wurde mehr als 80 Jahre Geld verheizt.

Dazu wäre einzubringen im Brenner wird Öl oder Gas mit ca. 1000 °C bzw. Gas bei ca. 1.750 bis 1.970 °C

auf einen Metallwärmetauscher gerichtet, der je nach Metall und deren Wandungs-Stärke das in ihm

zirkulierende Wasser auf ca. 75 bis 80 °C erhitzt und es in überwiegenden Kupferrohrleitungen

in die Heizkörper der Räume leitet.  Also heizt eine herkömmliche Heizung mit z. B. Öl mit ca. 950 °C

Wasser auf ca. 75  auf. Der Anteil, was in den Schornstein geht, ist immer noch ca. 180 bis 250 °C, und

bei Gas bis ca. 350 °C und höher.

Auf dieser Basis wurde früher bis im Jahr 2024 geheizt, also nutzt man 1.000 °C um 75 °C Wasser

 zu erwärmen, und es überwiegend an die Raum-Luft anzugeben. Luft hat eine noch wesentlich schlechtere

Wärmeleitfähigkeit von ca. 0.06. Dieser Irrsinn ist gegen jede Lehre in der Physik, weil so viel Energie

verloren geht, der für die eingefahrene Anwendungsweise mit Öl und Gas Bürger und Gewerbe immer

 wieder zu bezahlen ist, nur weil die Öle und Gaslobby und Hersteller der Heizungsgeräte sich abgepasst haben.

 

Nun soll diese Masche Geld von den Bürgern und Gewerbe in die Energiewende 2023/24 so

eingebaut werden, damit sich vom Profit machen nichts ändert uns bei dem ständig steigendem 

Stromverbrauch bis min. 2040 - um bis zu 5 Mal  - das Monopol nicht abgegeben zu müssen, wird da auch

in diese Richtung aus der Forschung geforscht - immer riesige Projekte, damit es sich lohnt - die dann damit

bestätigt wird in deren bis zu 360 Seiten Studien, (Fraunhofer), die eine gewisse Wirtschaftlichkeit erreichen sollen.

Es wird nicht für die Bürger geforscht, sondern für Profitmacher, die dann auch noch die staatlichen Förderungen

in Millionen und Milliarden ergattern. Alles darf dann der Bürger und das Gewerbe bezahlen.

Der größte Betrug ist bei der anstehenden Energiewende, man setzt wieder auf Technik, die Energie auf Wasser 

umsetzt, um Wärme zu erhalten. diese Sache mit der Wärmepumpe, die weit weg ist von Nachhaltigkeit.

Diese hält ca. 15 Jahre und ist, weil diese irrtümlich als erneuerbare Technik den Bürgern, Gemeinden und Gewerbe 

als die optimale Lösung eingebläut wird. Bei 15 Jahre Haltbarkeit einer Wärmepumpe muss diese min. 6-mal im Leben

eines Bürgers oder Gewerbe ausgetauscht und bezahlt werden, so was macht den Bürger arm und Gewerbe kommt 

auf keinen grünen Zweig. Macht z. B. für den Bürger in 100 Jahren Lebenszeit, nur für die Technik der Wärmepumpe

ca. 70.000  aus, bei Gewerbe noch weit höher.

Nun ist dies erst die Technik, nun kommt der Stromverbrauch einer Wärmepumpe  - egal was für ein Typ - dafür lasse ich

die Tabelle (einzige im Internet)  deutlich sprechen, damit es nicht von mir kommt.

Damit nun alle endlich aufwachen, was mit ihnen getrieben wird.

 

Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet und stelle

diese der Öffentlichkeit vor.

Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig investiert wird und wie viel eine

Wärmepumpe kostet und man sollte immer die Haltbarkeit für 100 Jahren berechnen,

logisch, dies ist ca. ein Menschenleben.

 

Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, damit meine Berechnungen glaubwürdig sind

werden und alle Interessierten einen Vergleich haben, der nicht von mir berechnet wurde. 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €

 https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75  und 100 Jahre,

bitte nicht erschrecken!!  Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit

meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.

 

Immer hochrechnen auf 50 Jahre und 100 Jahre, damit Sie erkennen, was heizen so teuer macht.

Ende der Einführung, damit alle verstehen, was Technik der Wärmepumpe bewirken kann. 

Ich schätze den Stromverbrauch pro Jahr für die Wärmepumpe allein auf 1.300 € a, macht bei  100 Jahren min.

130.000 €, es werden sehr unterschiedliche Stromkosten für Wärmepumpen angegeben. Real sind dies aber

 noch viel mehr.

 

----------------------------------------

Ein mittlerer Stromverbrauch für Wärmepumpen liegt bei 27 bis 42 kWh pro qm Wohnfläche.

Dies bedeutet bei einem Haus mit 160 qm Wohnfläche einen mittleren Stromverbrauch von

ca. 4320 kWh bis 6720 kWh.

---------------------------------------

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 J. 

die zeigt in 5 Jahren ca. 30.000  Gesamtkosten also mit Strom und Technik, Wartung etc.

Selbst bei 20.000 € in 5 Jahren wären dies bei 50 Jahren 200.000 €, 100 Jahren 400.000 €

 

Ich schätze einen 3 m Parabolspiegel bei der Massenproduktion mit einem

unteren Preis von 8.000 € und die besseren bis zu 25.000 €, dieser hält

dann ca. 100 bis 200 Jahre. dazu kommen 15 bis 20 m³ Steine und und einige

cm. Schrottmetall 700 €, plus Kugelheizung-Hoyer 3.500 - 5.000 €. Behälter

oder sonstige Stütze für Feststoffe und Isolierung 4.500 €.

Die Schächte für die Zuleitung von den Feststoffspeichern zu den  Zimmern,

ca. 3.500 bis 5.500 €. Elektronik und Einstellung 1.500 €

Parabolspiegel             15.000 €

Steuerung, Elektronik   1.500 €

Steine Isolierung           4.500 €

Kugelheizung-H.            4.000 €

Schächte Stellmotoren  5.000 €  

Solarenergieraum

bei teilweiser  Mithilfe     17.000 €  

___________________________________

Macht zusammen       47.000 €  

Der Vorteil ist, diese Anlage hält ca. 200 Jahre 

und kann bei bestehender Heizung eingebaut

und daneben benutzt werden, also keine Eile

bei dem Umbau. 

Die Einsparungen gegenüber einer Wärmepumpe

sind der Wegfall fast des ganzen Stromverbrauchs 

einer Wärmepumpe über den Zeitraum von 100 Jahren.

Einsparungen Strom liegt pro Jahr bei ca. 75 bis 95 %, 

und Technik ca. 23.000 €, gegenüber Technik Wärmepumpe. 

 

Dieser Wegfall an einem sehr schnellen Stromausbau spart

der Regierung evtl. 200 Milliarden € und mehr, bis ca. 2030!

Der Reststrom wird aus den Gemeinden, eigenen und Bürgern

beteiligten dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer

in extremen Wintern bezogen. Hinweis, der müsste auch

bei Wärmepumpen extern gekauft werden, da die meisten

90 % der Wärmepumpen diese erhöhten Leistungen nicht

erbringen. Wo dann automatisch Strom zugeschaltet wird.

----------------------------------------------------------------------------

Ende der wesentlichen Einführung, warum Wärmepumpen nicht 

eine Reduzierung und Einsparung von Kosten beinhalten.

dieser Zusammenhang ist wesentlich, um die dezentrale Struktur 

von natürlichen-Energiezentren-Hoyer zu verstehen und

warum die nötig sind.

In Deutschland ist praktisch keine Technik vorhanden, die die größte

aber auch kostenlose Sonnenenergie nutzt, hier ist die Nutzung zu

Heizzwecken überwiegend gemeint. Zusätzlich wird Warmwasser

durch meine Solarsysteme erzeugt und hilft beim Kochen und allen

 anderen Haushaltsgeräten wie E.-Herd, Waschen, Spülen und Trocknen.

Allein dieser hohe Stromverbrauch ist gewaltig, der bis zu 70 % eingespart

 werden kann. sicherlich müssen dann E.-Geräte umgebaut werden, um die

 Wärme über die Feststoffspeicher nutzen zu können. Aber dies ist bei

heutiger Technik und Möglichkeit in 1-2 Jahren vollzogen, dies können pro

Haushalt bis zu 10 kWh pro Tag ergeben (kochen ca. 3 kWh, backen 1,5 kWh,

waschen 2,5 kWh, Trocknen 2,5 kWh.)

Eric Hoyer

Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions

Details
Geschrieben von: umweltansicht.de
Kategorie: Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
Veröffentlicht: 06. Juli 2024
Zugriffe: 1180
  • Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen

Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen

development and promotion of sustainable energy solutions  

 

18.07.2024   06.07.2024     1459    1304  

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
 

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de, l  wärmezentrum-hoyer.de

 solarenergieraum.com.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit vielen Jahren engagiere ich mich mit Erfindungen und Entwicklung von günstiger, langlebigen Techniken und Verfahren für die Energiewende, mit dem Ziel Strom und

Energie für alle Bereiche dezentral kostengünstig bereitzustellen.

Insbesondere konzentriere ich mich auf nachhaltige Energiewendelösungen mit natürlicher, kostenloser grüner Energie, bei denen ich die Sonnenwärme als zukünftige Energie die Hauptsäule darstellt wird, weil die ungenutzt verpufft, was wirtschaftlich unerklärlich ist

warum es so ist.

Die Sonnenwärme und superschnelle Wärmeleitfähigkeit sind eine Hauptsäule bei Umsetzung

der Technik, in natürlichen-Energiezentren-Hoyer, das Heizung-Wärmezentrum-Hoyer, die Kugelheizung-Hoyer und der Feststoffspeicher-Hoyer, dies haben umfangreiche Berechnungen bewiesen und können sämtlichen Strom und Energie herstellen .

Strom, Wärme, Energie und Wasserstoff, mit Parabolspiegelheizung-Hoyer, mit Sonnenwärme

und den Solarsystemen-Hoyer kann wesentlich kostengünstiger und

umweltfreundlicher erzeugt werden und lösen die gesamten Energieprobleme.

 

Meine Solarsysteme-Hoyer haben das Potenzial, die für 2045/50 gesetzten Klimaziele

und CO₂-Reduzierungen weit zu übertreffen, und werden durch dezentrale Lösungen für

Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie eine gesicherte Grundlast-Energieversorgung

ermöglichen, dies ist auch rechnerisch bewiesen und von wesentlicher Bedeutung.

 

Eine weitere Innovation ist die Parabolspiegelheizung-Hoyer in Verbindung mit Diagramm 1

des Kugel-Lagers 1 ist mir eine wesentliche Optimierung gelungen!

Meine optimierte Technologie steigert die Temperatur und Aufheizzeit der Metallkugeln

auf bis zu 900 °C um 70 %. Dadurch wird es möglich, Sonnenwärme als eine globale

Heizquelle zu nutzen und über Monate in Feststoffen zu speichern und übertrifft jegliche

Forschung auf diesem Gebiet.

 

Alle gesetzlichen und politischen Vorgaben werden durch meine Lösungen erfüllt.

Die Solarsysteme-Hoyer bieten wirtschaftlich überzeugende Speicherlösungen für Strom

und Energie und lösen damit alle bisher bekannten Probleme der Energiewende.

Meine Technologien sind extrem langlebig und bieten eine Lebensdauer von über 200 Jahren,

im Gegensatz zu vielen aktuellen Technik-Systemen, die nach 10, 20 oder 25 Jahren ersetzt

werden müssen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen in allen Bereichen, von privaten

Haushalten bis hin zu gewerblichen Nutzern.

Innovationen-Hoyer weltweit bekannt, die mit dem Atomkraftwerkumbau, aus denen Energiezentren für Wasserstoff werden. Es ist möglich, grünen Wasserstoff ohne Ende kostenreduziert herzustellen.

Mit dem Einbau von leicht radioaktivem Material in die Feststoffspeicher-Hoyer werden

ca. 80 % dieses Material nicht in Endlagern nötig, weil  die im Wechsel verbaut werden

und die Rückbauten um ca. 10 Jahre verkürzt.

 

Um die Erfindungen und Verfahren zeitnah umzusetzen, fehlen mir jedoch die finanziellen

Mittel, um unter anderem Prototypen und Tests zu realisieren.

 

Die Projekte, an denen ich arbeite, haben das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zur

globalen Energiewende zu leisten! Alle meine Techniken und Projekte erfüllen die Vorgaben

der grünen Energiewende und es ergeben sich enorme Einsparungen bei Rohstoffen wie

Kupfer und seltenen Erden um ca. 90 %, was die Klimaziele realisiert.

Mein Ziel ist es, durch innovative Lösungen für erneuerbare Energien und effizientere

Nutzungsmöglichkeiten, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.  Die Kosten für Strom,

Energie und Wasserstoff werden mindestens halbiert, ein Ziel, das politisch gewollt ist,

aber 2024 durch Forschung und Technik bisher nicht erreicht wurde.

Ohne finanzielle Unterstützung, insbesondere für die Kugelheizung-Hoyer, können diese

Projekte jedoch nicht getestet und umgesetzt werden. Deshalb wende ich mich an Sie,

ich suche nach Förderern, Unterstützern, Firmen und Investoren, oder Käufer in Teilen oder 

ganz, die bereit sind, in vielversprechende Projekte zu investieren, spenden, oder sonst

wie sich beteiligen, denen ein ordentlicher Übergang zu einer nachhaltigeren grünen

Energiezukunft auch ein Anliegen ist.

Ihre Unterstützung würde nicht nur die Realisierung dieser Projekte ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf wesentlich geringere Strom- und Energiepreise sowie die Umwelt zu nehmen – die größten, die bis 2035 möglich sind.

Ein Zusammenschluss von Firmen wäre besonders interessant, da diese meine

Solarsysteme-Hoyer schrittweise neben ihrer bestehenden Produktion umsetzen könnten,

ohne größere Verluste hinnehmen zu müssen. Die grüne Energiewende wird viele

unerwartete Herausforderungen mit sich bringen, die so besser bewältigt werden können.

Firmen wären in der Lage, ihre Produktion fließend anzupassen. Der Absatzmarkt wird riesig

sein – auch global – und würde eine Vollbeschäftigung für viele Jahre garantieren.

 

Ich wäre dankbar, wenn Sie meine Arbeit durch Ihre Unterstützung fördern würden.

Gemeinsam können wir innovative Lösungen vorantreiben und die Energiewende aktiv

mitgestalten. Eine teilweise technische oder wissenschaftliche Präsentation meiner Projekte

wäre ebenfalls von Vorteil. Interessant wäre auch die Beantragung von staatlichen Mitteln,

die helfen können, die Projekte noch schneller umzusetzen.

 

Ich wäre dankbar, wenn Sie meine Arbeit durch Ihre Unterstützung fördern würden.

Gemeinsam können wir innovative Lösungen vorantreiben und die Energiewende aktiv

mitgestalten. Eine teilweise technische bzw. wissenschaftliche Präsentation meiner Projekte

wäre ebenfalls von Vorteil.

Durch einen Treuhänder, Organisation der oder die schon bekannt sind, würde ich mich

evtl. vertreten lassen.

 

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und Frieden.

Eric Hoyer

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

04/05.07.2024, 06.07.2024

Angefügt sind Diagramme meiner Erfindungen, Darstellungen und Erklärungen,

wie die grüne Energiewende im Jahr 2024 gelöst werden kann.

 

-----------------------------------------------------------------------------------

English Translation:

Dear Sir or Madam,

For many years, I have been engaged in the invention and development of technologies and processes in various fields, with a particular focus on sustainable energy transition solutions using natural, free green energy, where solar heat plays a key role.

For about ten years, I have been inventing and researching, and for the past five years, I have been intensely dedicated to the technology of the energy transition.

My inventions, processes, and applications – such as the Natural Energy Centers-Hoyer, the Heating-Warming Center-Hoyer, the Sphere Heating-Hoyer, and the Solid Storage-Hoyer – have proven through calculations that electricity, heat, energy, and hydrogen can be generated much more cost-effectively and environmentally friendly using solar heat and the Solar Systems-Hoyer. These systems have the potential to meet the climate goals set for 2045, as they enable a secure base load energy supply through decentralized solutions for communities, cities, businesses, and industries.

Another innovation is the Parabolic Mirror Heating-Hoyer in conjunction with Diagram 1 of the Sphere-Bearing 1. This technology increases the temperature of the metal spheres up to 900 °C by 70% and reduces the heating time. This makes it possible to use solar heat as the sole heating source and store it in solid materials for months.

All legal and political requirements are met by these solutions. The Solar Systems-Hoyer provide economical storage solutions for electricity and energy, thus solving all previously known problems of the energy transition. My technologies are extremely durable and offer a lifespan of over 200 years, unlike many current systems that need to be replaced after 10, 20, or 25 years. This leads to significant savings in all areas, from private households to commercial users.

However, to implement the inventions and processes promptly, I lack the financial resources to realize prototypes and tests. The scope of these developments is significant, both for sponsors and investors, with an enormous global demand expected in the next 10 to 15 years.

The projects I am working on have the potential to make a significant contribution to the global energy transition. All requirements of the green energy transition are met, resulting in enormous savings in raw materials such as copper and rare earths by about 90%, thus achieving the climate goals. My goal is to create a more sustainable future through innovative renewable energy solutions and more efficient utilization methods, which will at least halve the costs of electricity, energy, and hydrogen – a politically desired goal that has not been achieved by research and technology in 2024.

Without financial support, particularly for the Sphere Heating-Hoyer, these projects cannot be tested and implemented. Therefore, I turn to you. I am seeking sponsors, supporters, companies, and investors who are willing to invest in promising projects that can accelerate the transition to a more sustainable green energy future. Your support would not only enable the realization of these projects but also contribute to a positive and sustainable impact on significantly lower electricity and energy prices and the environment – the greatest possible by 2035.

A collaboration of companies would be particularly interesting, as they could gradually implement my Solar Systems-Hoyer alongside their existing production without having to incur major losses. The green energy transition will bring many unforeseen challenges that can be better managed this way. Companies would be able to adjust their production seamlessly. The market will be huge – also globally – and would guarantee full employment.

I would be grateful if you would support my work. Together, we can advance innovative solutions and actively shape the energy transition. A partial technical or scientific presentation of my projects would also be beneficial.

I wish you a good time and peace.

Eric Hoyer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

06.07.2024

Attached are diagrams of my inventions, illustrations, and explanations of how the green energy transition can be solved in 2024.

 

-------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier folgen meine Diagramme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen

Details
Geschrieben von: umweltansicht.de
Kategorie: Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
Veröffentlicht: 22. März 2024
Zugriffe: 1570
  • Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
  • Weltneuheit bei Wasserstoff und deren Herstellung

Energiewende Projekte mit dezentralen

natürlichen-Energiezentren-Hoyer als Gesamtlösungen 

Eric Hoyer

 

18.11.2024   18.07.2024   21.03.2024  539   46

 

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
 

 

 

 

 

Weltneuheit:

Es gibt eine neue Innovation, - dies auf den Bestandteilen meiner 

Optimierungen der Sonnenwärme über den Feststoffspeicher-Hoyer ablaufen, 

der den Wasserstoff noch günstiger, mit meinen Teilen der Feststoffspeicher-Hoyer 

  • 900 bis ca. 1950 °C heißen Speckstein für spezielle Bereiche vorgesehen sind.
  • Hier weise ich darauf hin, in meinen Beträgen zur optimierten Dampfturbine,
  • können die heißen Kugeln dort oder auch hier bei der Wasserstofferzeugung 
  • vorteilhaft eingesetzt werden, indem die Varianten Feststoffstrang zur Wasserstoffherstellung eingesetzt werden können - wie viel Strom dann noch
  • sein muss, hängt vom Wasserstofferfahren ab - 
  • Also gibt es meine Varianten, die einmal mit den heißen Kugeln, die von Parabolspiegelheizung-Hoyer kommend sofort zur Wasserstofferzeugung eingesetzt werden können oder aber mit dem z. B. Metallstrang-Hoyer alleine.
  • Es gibt Varianten mit Kugeln, wo auch der Metallstrang beschickt werden kann
  •  der die Hitze gleichmäßiger dann abgibt gegenüber Kugeln.
  • Oder über den größeren, Feststoffspeicher-Hoyer, der eine ständige
  • Wasserstofferzeugung unter hohen Temperaturen erfolgen kann, der ein Volumen
  • z. B. aus Stein und Metall in sich hat, der mit Sonnenwärme und aber auch durch
  • Nullstrom von 
  • 30.000 WKAs oder sporadischen Strom aus PV-Anlagen im ganzen Land,
  • entweder als Strom oder in Wärmespeicherung der Feststoffspeicher-Hoyer
  •  für eine unendliche
  • Wasserstofferzeugung ohne tatsächliches Ende hergestellt werden. Wenn 
  • deren Technik dies aushält; von meiner Seite kann morgen das vorläufige
  • Ziel 500 Millionen Tonnen Wasserstoff herzustellen, für Europa und die Welt anlaufen,
  • liegt nicht in der Politik, sondern im Verstehen der Zusammenhänge einer tatsächlich kostenlosen Sonnenwärme, die ca. 2.800-mal mehr Energie zur Verfügung stellt,
  • als wir auf der Erde benötigen. Daneben ist die Wärmeleitfähigkeit als wesentliche
  • bei der Technik zu beachten, die aber total vergessen oder nicht in der Technik
  • übertragen werden konnte.
  • Meine gesamten Maßnahmen zur Energiewende sind nicht nur die
  • weltweit größtmögliches CO₂ und Rohstoffeinsparungen global, sondern ist 100-mal 
  • mehr als Greenpeace oder andere Naturschützer, Möchtegernorganisationen 
  • es geschafft hat bis 2024, die Klimaziele für Hersteller, Politiker und Bürger zu
  •  erreichen, umzusetzen; es wird überwiegend auf alte Technik gesetzt, egal,
  • wie die Organisationen benannt werden. Davon kommen die Gelder,
  • ich habe keinen Cent gesehen. 
  •  
  • Wie auch immer, meine Erfindungen und Verfahren, die bestehen oder dazukommen,
  • sind optimiert, die die 
  • Wasserstofferzeugung evtl. auf einen Euro/kg reduziert.
  • Es bestehen eine oder mehrere abgehende isolierte 
  • Metallstrangheizungen-Hoyer, die es ermöglichen, im besonderen Raum
  • diese kostenlose Sonnenhitze von z. B. 900 °C, - oder mehr bei der
  • Wasserstofferzeugung einzusetzen.
  • Sicherlich habe ich auch die Sonnenwärme am Brennpunkt einbezogen,
  • was ich aber wegen der labilen Technik dort für nicht so nachhaltig ansehe. 
  • Wesentlich ist auch, Wasserstoff kann in zumeist größeren Anlagen wie z. B. 
  • meinen natürlichen-Energiezentren-Hoyer für die auf Gemeinden und Landkreise,
  • - Industrie hat dann sehr große Anlagen, die zum Teil in deren Fabriken eingebaut
  • werden und gleichzeitig für Wasserstoff und Strom und Feststoffspeicher besondere Varianten aufweisen. -, und Bundesländern erzeugt werden und hat so die Sicherheit der Grundlast und der nahen Anbindung, die für sich spricht. Die von mir vorgesehenen Atomkraftwerke kommen als große Wasserstoffhersteller besondere Bedeutung zu, weil dort schon erhebliche Einrichtungen wie Stromnetz und Generatoren noch vorhanden sind. 
  • Bitte sehen Sie in meinen  200  Beiträgen, die Sie interessieren, mit sehr vielen Berechnungen, damit ich glaubwürdig bleibe.

Eric Hoyer, 18.11.2024, 11:20h.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite 1 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltansicht

  • Wetter historisches, Unwetter, Sturmfluten an der Nordseeküste und sonstige Wetterlagen, Hochwasser, Meereis und Wellenkarten, warme Sommer der letzten 700 Jahren, Hungersnöte, Kriege  und deren Berichte des Wetters, historische Glets
  • Atom-Endlager Lösungen von Eric Hoyer Weltneuheit  Millionen Jahre sicher!
  • Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen Eric Hoyer
  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • Unverantwortlicher Verbrauch der Menschen wird zum Klimaproblem
  • Investitionsmöglichkeit in eine bahnbrechende Heiztechnologie – das Wärmezentrum-Hoyer
  • Fracking ist gefährlich, verantwortungslos  und nachhaltig schädigend.
  • Vorratshaltung in Häusern ist praktisch nicht vorhanden, schlecht für die Umwelt und die Menschen
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich
  • Klimawandel-Lösungen 30 Milliarden Obst-Fruchtbäume als Klimareparatur Wärmereduktion Wasserbildung Staubbindung CO2 Minderung Nahrung, Arbeit und Frieden für die Welt.
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit, mit überprüften Berechnungen durch ChatGPT  mit Zusammenfassung und Beurteilung
  • Pestizide, Chemie, Atombombentests, Fracking, Gleichgültigkeit, Schädigungen der Umwelt und der Menschen, die Abrechnung folgt, uns geht es gut ...?
  • Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für mein gesamtes Energiewende-Projekt 2023 11  Diagramme 0
  • Weltmeere vermüllt  Flüsse vergiftet Felder überdüngt von Eric Hoyer
  • Heilige Schrift die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten 
  • Wetter Klima Zukunft Historisches Wetter zeigt uns, Unwetter jeder Art waren schon immer vorhanden!
  • Filme über Natur und andere für die Energiewende
  • Pestizide in unseren Nahrungsmitteln  Spritzmittel im Essen, Gifte aus der Nahrungsproduktion, aus Feld und Industrie
  • Wölfe und Bären sind eine Freiheitsgefahr für die Menschen, die Bürger in Deutschland und Europa!
  • Atommüll-Lösung von Eric Hoyer
  • Müll Haushalt Matratzen E.-Geräte Fenster Türen Kunststoff etc. wohin?
  • Solarsysteme-Hoyer mit Stirlingsmotor für Strom, Wärme für das Gewerbe betrachtet und berechnet.
  • Filme, Doku, Liste mit min. 35 Filmen und Hinweisen auf weitere ca. 70 Hinweisen über die Natur
  • Bio-Mülltonne übel stinkend, Farbe grün täuscht Hygiene vor, kommen von dort Krankheiten?
  • Pestizide in unseren Nahrungsmitteln  Spritzmittel im Essen, Gifte aus der Nahrungsproduktion, aus Feld und Industrie von Eric Hoyer
  • Parabolspiegelheizungen-Hoyer kontra Windkraftanlagen  eine Technik, die zurückgebaut werden kann!
  • Rentenkosten Umverteilung für die Zukunft
  • Erneuerbare Energie: Warum werden Bürger und Gewerbe falsch informiert, was nachhaltige Energiewende-Techniken sind ?
  • Atomreaktoren, der gefährlichste in Deutschland!
  • Singvögel werden überwiegend von Katzen gefressen min. 12 Millionen Katzen – in Deutschland, eine Katastrophe für Mensch und Natur.
  • Bio-Gasanlagen, Gefahren mit  EHEC und Botulinumtoxin bei Biomasse aus Bioabfall, Alternativen zu Gülle, Trester etc. Bio-Gaserzeugung etc.
  • Heilige Schrift, die  Bibel lesen, oder vorgelesen, kostenlos
  • Atomkrieg wie läuft sowas ab?
  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer