Home
Klimawandel-Loesungen, dynamisch globale Schadstoffreduktion Teil 1-2 eigenes Modell von Eric Hoyer:
- Details
- Geschrieben von: umweltansicht.de
- Kategorie: Klimawandel-Loesungen, dynamisch globale Schadstoffreduktion Teil 1-2 eigenes Modell von Eric Hoyer:
- Zugriffe: 56
Klimawandel-Loesungen, dynamisch
globale Schadstoffreduktion Teil 1-2
eigenes Modell von Eric Hoyer:
08.03.2024 B 2945, korrigiert
Die technischen Bereiche der Energiewende sind hier nicht aktuell . Diagramme ja.
Hier einige Diagramme
Kurzfassung!:
Chemie-Zugunglück USA Ja.2023
https://twitter.com/hashtag/OhioChemicalDisaster?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1625916335090696199%7
Ctwgr%5Efc91b641826959addb96223e50b89b7776093882%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.wetteronline.de%2Fwetterticker%2
Fumweltkatastrophe-in-den-usa-tausende-tiere-tot--3f7be276-e4a7-4253-8005-3a023b2c937c&src=hashtag_click
--------------------------------------------------------------------------------------
eine Realität ist aber auch:
Wenn man die letzten Meldungen vom 07.08.2018 hört, ist keine Einsicht der
Fachwissenschaftler aller Arten in Sicht, sie zeigen nur auf und wo Eis weg
schmelzen wird, wie
dann die Erde in eine Wärmezeit kommen kann. Keinen habe ich noch
gehört es soll die
Vegetation, - wie ich dies seit Jahren fordere - erheblich erhöhen.
Nur noch Vegetation kann
tatsächlich das Klima dynamisch ändern, aber sie wenden nichts Konkretes an.
Haupt-Modell mit min. 14 Nebenvarianten, und
gewaltigen dynamischen Wirkungen
1 Hauptvariante wird mit min. 30 Milliarden Obst- und
Fruchtbäumen global
ausgehend und wird mit min. 14 Nebenvarianten
dynamisch in Gang gesetzt, die absolut notwendig
sind das Klima global, innerhalb von 15 Jahren
wieder zu regulieren.
Genau aus diesen Gründen, auch wegen der notwendigen vielen Nebenvarianten und deren Wirkungen wird bei den anderen keine globale Lösung gefunden, da diese überwiegend aus wirtschaftlichen Teilen bestehen, wo schon 50 Jahre darüber verhandelt wird. Haben die eine globale Lösung gefunden für z. B. ein Ziel 2050. alle anderen Zieldaten sind Vergangenheit.
Ich habe eine weltweite dynamische Vermehrung, Pflanzung von neuen
Obstbäumen bzw. Fruchtbäumen als Lösung der Klimawandel eingebracht
die absolut notwendig sind das Klima global, innerhalb dynamisch ab 5 - 10 Jahren - dann dynamisch wie die Bäume wachsen - wieder zu regulieren. Genau aus diesen Gründen, auch wegen der notwendigen vielen Nebenvarianten und deren Wirkungen wird bei den anderen keine globale Lösung gefunden, da diese überwiegend aus wirtschaftlichen Teilen bestehen, wo schon 30 Jahre darüber verhandelt wird. Haben die eine globale Lösung gefunden für z. B. ein Ziel 2050. alle anderen Zieldaten sind Vergangenheit.
Klimawandel-Lösungen
Kurzfassung mit Einführung und Kombination mit meinen anderen Verfahren
Klimawandel-Loesungen
Kurze Einführung:
Neu sind meine hier eingebrachten Lösungen, die von einer Hauptmaßnahme und in min. 30 Varianten und Verfahren mit verblüffender Nachhaltigkeit ausgehend zusammen die Klimawandel-Lösungen darstellen.
Die Reparatur des Klimas meiner Hauptanwendung und 30 Nebenvarianten, Klimawandel-Lösungen genutzten Pflanzungen von min. 3 Milliarden Obst und Fruchtbäume, Nussbäumen und Beeren-Sträuchern aller Arten. Grundlage dieser Vorgehensweise ist, nur Vegetation ist global in der Lage, die globalen Klimaziele 2050 zu erreichen oder die Elemente zu reparieren.
Hinweis: Aus diesen hier genannten Gründen ist eine nur Laubbaum etc. Pflanzung unproduktiv zum Klimawandel und seiner ganzen globalen Thematik, die Natur und Mensch mit einbezieht muss. Da wir aber auf einem belebten Planeten die Dinge die in Unordnung gekommen sind zu ordnen und zu reparieren, sind nicht nur Technik und Herstellungsverfahren zu ändern, sondern die natürlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, der Natur und dem Menschen zu helfen, dies können nur grüne Bäume nicht.
Daher bitte ich Sie, die nur grüne Baumpflanzungen nicht weiter zu unterstützen, sondern nur mein globales Obst und Fruchtbäume, Nüsse und andere Frucht tragende Bäume und Sträucher in großen globalen Aktionen zu fördern, danke. Hierzu suche ich weltweite Förderer, Helfer und Regierungen, die dies leiten und zum Klimawandel-Plan heranziehen.
Hierdurch stellt sich eine gewaltig dynamische Reduzierung der globalen Schadstoffe tatsächlich ein. Durch die dynamische Verdoppelung der Blätter, Holz und Früchte, Nüsse, wird schon innerhalb von ca. 7 Jahren jeweils eine Verdoppelung der Masse in Gang gesetzt. Die Schadstoffe aller Arten können reduziert oder reinigt und z. B. Wasser zurückhalten werden, also eine globale Runderneuerung der Elemente der Erde findet statt!
Energie bis zum Humus, Nahrung, Wasser, Luftreinigung und viele andere Vorteile, beinhalten meine Erfindungen und Verfahren, bis hin zu Vermeidung von Hungersnöten, sozialen Frieden wird ermöglicht.
Ziel ist, Reinigung und Restaurierung der Elemente, in Kombination mit anderen Nutzungen und Hilfen, für die Menschheit ist es unerlässlich!
Hier zählen meine anderen damit verbundenen Varianten und technische Möglichkeiten dazu, wie z.B. Solarenergieraum mit vielen Varianten der Nutzung z.B. die stationär als auch dezentral einsatzfähig.
Parabolspiegel, Hohlspiegel haben eine erheblich längere Standzeit als Solarmodule, mit lokaler und dezentraler Speicherung von Wärme ist man in der Lage min. 2/5 der globalen Heizenergie einzusparen - ca. 16 Milliarden Tonnen Rohöl können in wenigen Industrieländern eingespart werden – und mehr –.
Dachgärten in Unterstützung meines Solarenergieraumes Modelle mit Nebenvarianten, hierbei entstehen alleine in Deutschland min. 55.000 Hektar Nutzfläche für Gemüse etc., oder die
Europäische Wasserversorgung über norwegische Fjorde, nur diese können umweltfreundlich Millionen m³ Wasser pro Tag in den Süden pumpen. – in meinem großen Beitrag zusammengefasst.
Solarenergienutzung durch Parabolspiegel und Hohlspiegel im häuslichen, industriellen und allen anderen Bereichen z. B. der Verwaltungen, über z.B. Druckluft, - auch als Teilbereich der Feststoffspeicher, in Dampf, Strom und Wärme umgewandelt in Feststoffe z. B. Stein, diese Feststoffe benötigen bis zu 5 mal weniger Energie als Wasser um z. B. 5 ° Wärme aufzunehmen!!!
Humus auf landwirtschaftlichen Böden; - mein Beitrag zum Biogas ist gefährlich, Erzeugung usw. und deren Wirtschaftlichkeit, gegenüber Humus und möglichst ortsnahen Einsatz usw. Dann mein Beitrag, Landwirte können sich selbst helfen, aber wie, z. B. der Anbau von Haselnüssen, diese sind ein hoch begehrtes Produkt, was zu horrenden Preisen verkauft und benötigt wird.
Daher ist mein ganzes Konzept in die Klimawandel-Lösungen einzubauen und stellt erst so die gewaltigste Klimareparatur dar, die bisher bekannt ist.
Hier geht es um wesentliche Vorteile, die andere nicht aufweisen, die global dynamisch helfen, sie sind finanziell vertretbar und ökologisch unerreicht in deren Wirkungen und Zusammenspiel für Natur und Mensch.
Luft und Wasserhaushalt ist regulierend in der Lage, die Temperatur des Klimas runterzureduzieren. Luftreinigung kann wie keine andere Maßnahme dies könnte, so sind meine Vorschläge unübertroffen global die besten Methoden, diese mit Abstand, zudem kann für viele Millionen Menschen der Hunger gestillt werden und Arbeit und Nahrung für Milliarden Menschen zur Verfügung gestellt.
Luft und Klima können sich erholen, besonders auch die Industrie muss für den Bedarf neue Maschinen und Geräte herstellen. Ein Auftragsvolumen für evtl. bis 500 Milliarden Euro weltweit findet in den nächsten 7 - 28 Jahren statt.
Eric Hoyer
(bis hierher vom 25.07.2016)
Das geheime Leben der Bäume
Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Jan Haft,
Klimaerwärmung und die Folgen können mit meinen Lösungen bestens dynamisch reduziert und gestoppt werden.
Ich möchte alle hier darauf hinweisen, ich habe keine kommerziellen Lösungen gesucht, sondern eine gewaltige dynamische, globale Hauptlösung, mit sehr vielen Nebenvarianten, die nötig sind, einfach global besser zu wirken. Denn es werden genau wie bei den Klimaproblemen, die Fehler der Vergangenheit, Öl, Technik und Chemie, Müll etc. zwar versucht abzustellen, was aber ohne die finanziellen Verquickungen mit Wirtschaft und Politik nicht so einfach gelingen wird, siehe die vielen Versuche eine globale Lösung zu finden, sie haben keine gefunden, geben sie selber zu!
Meine Lösungen zum Klima sind weitreichender als alle bisherigen zusammen! Ohne meine Hauptlösung mit den ca. 14 Nebenvarianten, die gewaltig global wirken, so sind andere Lösungen nur Hilfsmittel und stellen aber nie eine weltweite Lösung dar!
Hier wird mein Modell dargestellt, was durch Fachleute und Wissenschaftler von der Aufnahme durch Laubbäume im Wald dargestellt wird ( als Gegenbeweis der Leute, die nichts finden )- siehe unten oder Extraseite - und hat in den neuesten Versuchen in Brasilien eine Bestätigung gefunden und nicht zuletzt in der Tatsache, junge Bäume nehmen dynamisch mehr CO2 auf. Bei intensiver und üblicher Aufforstung haben die Bäume unten wesentlich weniger Laub, auch weniger Wurzeln als freistehenden Obst oder Fruchtbäume. Die dynamische Wegnahme erfolgt gewaltig dynamisch und vermehrtem Volumen an Blättern und Wurzeln - besonders in den frühen Jahren besonders. Wenn der Baum alt oder als Holzersatz zu tropischen Bäumen herangezogen wird, so erfüllt er nicht weiter eine Reduzierung an Schadstoffen.
-
Weil auch Obstbäume und deren Holz sehr begehrt ist, helfen diese min. 3 Milliarden Obst- und Fruchtbäume die Reduzierung der Nutzung alter tropischer Bäume.
( 08.03.2014 kopiert; gänd.04.04.2014, 19.06.2014, 13.07.2014, 17.07.2014; 24.08.2014 - kleine Änd.
31,08.2014, 09.10.2014, nur neuer Kopf-Titel Teilbeschreibung am 19.10.2014 ; 21.10.2014 bis hier hin, B , 09.012.2014, Teil I bis Punkte versetzt mehr zum Anfang 24.02.2015 B,C, D )
Varianten und Punkte von 1 - 30 (wenn Sie dies lesen möchten, denken Sie daran, die Regierung hat min . 20 Bereiche nicht abgedeckt, saniert werden können und wegen zu wenig Geld nicht oder nur gering bedient werden. Von Wohnungsnot bis Soziales sind dies min. 1,8 Billionen € und dann ist evtl. das Nötigste saniert!) Eric Hoyer - 08.03.2024 -
-
Klimawandel-Lösungen, durch Verwertung von Obst- und Frucht, ist aber nicht nur das Hauptziel, sondern die gemeinsame Repatriierung des Klimas aus allen Nebenvarianten im Hauptverfahren, z. B. durch die Wegnahme von CO2 usw.
-
Alkohole als Kraftstoff ist weniger klimaschädlich als Benzin, Diesel, usw., weil weniger CO2 abgegeben wird.
-
Luftverbesserung in allen Bereichen auf der Welt, sogar in stark verunreinigten Ballungsgebieten auf der Erde z.B. wie China.
-
CO2 und andere Stoffe werden ständig dynamisch reduziert bzw. in Obst- und Fruchtbäume, deren Wurzeln eingelagert. Da diese neuen Obstbäume ca. alle 4 – 7 Jahren die Anzahl von Blättern, das Holz und Wurzel verdoppeln.
-
Die klimaschädlichen Gasemissionen werden durch die Gesundung des allgemeinen, weltweit verbesserten Klimas - durch meine vorgeschlagenen Maßnahmen - dann gewaltig dynamisch, mit einem Hauptverfahren und 25 Nebenvarianten jahrzehntelang stark reduziert.
-
Heizkraftwerke können aus dem lokal erzeugten Alkohol und deren Familie dieser Alkohole dann produktionsnah angewendet werden. Die Herstellung ist gegenüber Benzin etc. erheblich billiger und umweltfreundlicher. Besonders fällt die Produktion in das Winterhalbjahr, wo die Energie stark benötigt wird. Deren Frachtwege und Kosten sind z. B. weit geringer als herkömmliche Transportwege.
-
Immissionen, Staub, Smok unter denen besonders große Städte leiden, da sich, die Luft ständig, gereinigt oder Verunreinigungen der Luft halten nicht so lange an. Staub wird im hohem Maße gebunden und so die normalen Kreisläufe von Wasser in der Luft, auf der Erde normalisiert und verbessert. Diese Wirkung der Wolken durch Luftfeuchtigkeit wurde zum Teil nicht einbezogen in die Gegenmaßnahmen bei den Klimaschädigungen.
-
Wasser, Trinkwasserressourcen, der Wasserhaushalt wird in allen natürlichen Bereichen kontinuierlich wieder aufgebaut, ausgebeutete Vorräte z. B. in der Tiefe können sich wieder auffüllen. In meinem Verfahren ist es wesentlich effektiver, wirksamere Methoden zu entwickeln, um eine Klimareparatur dynamisch und global vor 2050 zu schaffen.. Obst und Fruchtbäume geben Schatten, setzen aber auch den Feuchtigkeitskreislauf in Gang. Dieser Umsatz durch Feuchtigkeit der Wolken ist in der Auswaschung bzw. Reinigung der Luft in meinen Verfahren und Anwendungen sehr hoch. Daher ist es unsinnig, nur technische Verfahren zu ändern, ohne die natürlichen Wechselbeziehungen und Speicherungen im Klimahaushalt im gleichen hohe Maße diese einzubeziehen! Hierbei werden sogar bei Fachleuten diese Komponenten nicht ausreichend oder gar nicht beachtet.
-
Wasserressourcen, Wolken nehmen zu, dies weltweit dynamisch. Wasser, zudem wird auch Staub in hohem Maße gebunden, die normalen Kreisläufe von Wasser in der Luft auf, in der Erde normalisieren sich wieder. Schneefälle mit ihrer Wirkung in Alpen und Land hält die Sonne ab. Diese Wirkung der Wolken durch Luftfeuchtigkeit wurde zum Teil in die globalen Gegenmaßnahmen bei den Wissenschaftlern und ihren Vorschlägen gar nicht einbezogen, bzw. sie hatten keine globale Lösung.
-
Gletscher in den Alpen und Eis an den Polkappen und anderen wichtigen Regionen der Erde können sich wieder verstärken und normalisieren, im Wechsel der Jahre.
-
Holzverbrauch wird weltweit durch die Obst- und Fruchtbäume wesentlich bei der Wahl der Nutzung in der Anwendung verifiziert, gemindert als Ersatz zu den tropischen Hölzern, dann genutzt. Hier leistet mein Solarenergieraum – siehe großer extra Beitrag - auch in wärmeren Gegenden Vorteile beim Kochen und Heizen, egal auf der ganzen Erde.
-
Heizungen, Kaminöfen, - (da bin ich der Erfinder eines weltweiten Verfahrens des gelochten Filters, was zurzeit in Kaminöfen angewendet wird) - oder das Feuer für die Suppe der Armen in südlichen Ländern, kann diese anfallende Holzverwendung finden. (Zu Heizungen, Kaminöfen etc. habe ich ein weiteres Verfahren, was nicht veröffentlicht wurde und was mit dem Feinstaub zurechtkäme, weit besser als andere Verfahren in der Welt, der Firma Leda in Leer habe ich dieses dargelegt.) Achtung: Diese sind älter. weil ich ein völlig neues Heizsystem ohne Wasser erfunden habe, das
Wärmezentrum-Hoyer, was alle Kaminöfen ablöst. Holz kann man sich gar nicht mehr leisten und macht zu viel Feinstaub.Sehen sie meine Diagramme an 1-11
-
Landwirtschaft wird weltweit mit mehr Humus – dieser ist sogar in Deutschland schwach, zum Teil 5 % Humus - in die Lage versetzen, mehr Nahrungsmittel zu erzeugen! Hier wird auf meine anderen Nebenvarianten hingewiesen. Landwirte helfen sich selber... Bio-Gasanlagen oft nicht nötig, weil Humus schneller wirkt
-
Humus, dieser wird durch die Reststoffe aus der Gewinnung der Alkohole bei der Vergärung, zur Bodenverbesserung eingesetzt. Entsteht aber auch durch Fallobst und Blätter. Hier habe ich einige Verfahren zur Vermehrung von Humus unter dem Thema Landwirte helfen, sich selber eingebracht und sind ebenfalls zum Klimawandel positiv aktiv zu nennen. Sowie Bio-Gasanlagen und deren Wirtschaftlichkeit im Verhältnis zur Humuserzeugung etc. dargestellt und habe Alternativen zur mehr örtlichen Anwendung dargestellt.
-
Bodenerosion, wird reduziert und gestoppt. Dies ist ein wesentlicher Faktor zur Renaturierung und Klimaverbesserung überhaupt in meinem Verfahren. Hier bitte ich auf Nebenvarianten zu achten die hier mit eingebunden sind. 64 Milliarden Tonnen pro Jahr. 10 cm Humus bildet sich in ca. 2.000 Jahren https://www.youtube.com/watch?v=S5ZVpQS0D9M
-
Bienen werden weltweit enorm zunehmen, Befruchtung wird verbessert und der Ertrag erhöht. Zucker wird dann der Mensch weniger anwenden und Krankenkassen haben weniger zu bezahlen, weil die Menschen gesünder - auch durch Obst - bleiben diese gesünder!
-
Arbeitslosigkeit wird erheblich entgegengewirkt. Mit bis zu 20 Millionen neue Arbeitsplätzen rechne ich mit meinen Verfahren weltweit. Diese benötigten neuen Bereiche zu allen meinen Verfahren und Anwendungen schaffen in vielen Bereichen, die durch Umsetzung der hier angewandten Verfahren neue Technik, vom Ing. bis zu Personen in der Ernte. Dieser Schub kann realistisch, dynamisch eine Wirksamkeit von min. 30 Jahren und mehr Jahren haben.
-
Steueraufkommen und Einsparungen kann man Öl und Gas, Strom und mehr einsparen! Die öffentliche Versorgung effizienter gestalten, z. B. Wasserleitungen zu erneuern etc., ist für die anstehenden Kosten in allen Bereichen besser aufgekommen. Da Dörfer und Städte auf der ganzen Welt davon partizipieren können, ist dies global übergreifend und finanziell interessant.
-
Soziale Einsparungen sind sehr hoch, Arbeit, Gesundheit, soziale Belange usw. Die vielen Bereiche können hier gar nicht aufgeführt werden, da sie in allen Bereichen wirken und nachhaltig sind.
-
Hunger aus genannten Vorteilen wie z. B. Obst, Früchte und durch den o.g. Humus etc. wird global, speziell aber lokale Bewirtschaftung von Obst- und Fruchtbäumen der Hunger gemildert oder beseitigt. Die Versorgung für sich selbst und die lokalen, der sozialen Einrichtungen wie z. B. Schulen etc. Besonderer Beitrag zu Humus von mir hier eingebracht. Teilweise auch als extra Beitrag. Landwirte helfen sich selber mit Humus usw.
-
Gesundheit der Menschen nimmt zu - auch durch Obst - besonders und wirkt den hohen Kosten der Krankenversicherungen entgegen. In Schulen brauchen die Kinder viel Obst, um weniger auf ungesunde, dort gereichte Nahrung zuzugreifen. Die Krankenkassen haben erheblich weniger Ausgaben und dies macht sich auch auf andere Bereiche bemerkbar.
-
Frieden unter den Völkern wird erheblich verbessert oder Konflikte mit dem Wasser werden evtl. ganz gelöst, da wieder mehr zur Verfügung steht. (Hierzu bin ich der Einzige, der ein ordentliches Verfahren und Anwendungen zur Wasserverteilung z. B. in Europa und Australien veröffentlicht hat, was z. B. umweltverträglich und was besonders ausreichend wäre; bitte sehe Sie unter Europäische Wasserversorgung.de Eric Hoyer an; von Norwegen, aus den Fjorden bis in den Süden von Europa. Eine umfassende Wasserversorgung. Eine weitere habe ich für Australien erarbeitet, diese ist von mir veröffentlicht worden. Unter Australian-Watersolutions.com)
-
Ich bitte Sie, ich kann nicht alle Möglichkeiten der Verbesserung hier aufzählen und welche Nutzungen noch möglich sind. Dies würde durch weniger staatliche, sozialen Lasten und für Hungerhilfen bis gesunden Bürgern und weniger Krankenkassenbeiträgen, bis hin zu mehr Steuereinnahmen reichen; wobei die seelischen und menschlichen Vorteile hier ebenfalls mitgezählt werden müssten, und nicht zu vergessen der Frieden, der erheblich viel Geld kostet!
-
Hinweis besonderer: hier werden nicht nur Lösungen dieser o.g. Hauptmaßnahme mit Varianten hingewiesen, die mit den Obst- und Fruchtbäumen möglich sind, sondern auf meine großen Lösungen zur Wasser-, Trinkwasser-Verteilung in Europa der
http://xn--europische-wasserversorgung-fkc.de/ Europäische-Wasserversorgung.eu, ist in der Lage, Wasser und das Klima in Europa zu verteilen, wie kein anderes es könnte. Solarenergieraum.com Modelle Eric Hoyer; eine Weltneuheit beim Heizen. http://solarenergieraum.com/ und http://australian-watersolutions-pn.com/ kann von Papua-Neuguinea mit Wasserleitungen aus dem Flusssystem Mai Kussa und Wassi ca. 300 m³ Milliarden Wasserabfluss, davon viele Milliarden m³ zu den Wasserspeichern in Australien hinzufügen und dies ohne die Sorge mal 7 -10 Jahre nur wenig Regen zu erhalten eine Lösung für die Zukunft hätten. Dies wäre auch ein Teil Klimareparatur! Weitere Erfindungen und Verfahren, die alle mit zur Klimawandel-Lösung erheblich - über andere Verfahren und Vorschläge hinaus - zur Klimareparatur wesentlich mit beitragen werden.
-
Bereitstellung von Land in noch nicht bevölkerten Gebieten und auch um Flutung von tiefer liegenden Gebieten wie z. B. Afar-Senke in Ost-Afrikas, und anderen Gegenden, weil das Meer-Wasser sonst immer höher steigen wird usw. )
-
Solarenergieraum.com Modelle Eric Hoyer ist von mir so ausgelegt worden, es kann bis zu ungefähr 1/3 der fossilen Energie global einsparen helfen und stellt einen erheblichen Beitrag zur Heizung und Speicherung von Solarenergie weltweit dar, da ich überwiegend mit Feststoffen speichere. z. B. schwarzer Stein braucht ca. 5 mal weniger Solarenergie als z. B. Wasser Bedeutet 1 L Wasser braucht 5 Mal so viel Energie als Stein etc.
Solarenergieraum.com Modelle Eric Hoyer ist von mir so ausgelegt worden, es kann bis zu ungefähr 1/3 der fossilen Energie global einsparen helfen und stellt einen erheblichen Beitrag zur Heizung und Speicherung von Solarenergie weltweit dar, da ich überwiegend mit Feststoffen speichere. z. B. schwarzer Stein braucht ca. 5 mal weniger Solarenergie als z. B. Wasser. Bedeutet 1 L Wasser braucht 5 mal soviel Energie als Stein etc.
Eric Hoyer
www.dokumentation/terra-x/wildes-wetter-auf-den-spuren-der-klimaforschung-100.html
Dies war eine Kurzfassung meines Beitrages, es gibt neuere Varianten, mit ergänzten 32 Wirkungsweisen
Siehe unter Erfindungen und Verfahren.de
(obiger Text verbessert am 30.01.2014; 01.02.2014; 02.02.2014;11.02.2014, am 01.04.2014; 04.04.2014, 19.06.2014,
24.08.2014 B, 25.02.2015 B, C,D; 15.07.2015 B)
Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer
- Details
- Geschrieben von: umweltansicht.de
- Kategorie: Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer
- Zugriffe: 0
Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand:
17.07.2025, von Eric Hoyer
Eric Hoyers technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, 20:52 h
☀️ Sonnenwärmetechnik & Solartechnik
-
Sonnenwärmetechnik-Hoyer
-
Parabolspiegel-Hoyer
-
Parabolspiegelheizung-Hoyer
-
Solarfokus (1.750–3.000 °C)
-
Sonnenbrennpunkt
-
Sonnenwärmeeintrag
-
Solarenergieraum-Hoyer
-
wettergeschützter Solarraum
-
Brennpunktführung
-
direkte Stranganbindung
-
Energieumlenkung auf Feststoffstrang
-
Wohnraumerwärmung über Sonnenwärme
-
Modulbauweise (2–3 m Spiegel)
-
Kleinspeicher-Anbindung / Großspeicher-Anbindung
-
Wintergartenkombination
-
Dauerbetrieb ohne Stromanschluss
-
2800-faches Sonnenenergiepotenzial
-
wetterunabhängige Nutzung
-
CO₂-freie Grundversorgung
-
Klimaeffekt durch Sonnenwärme
🔥 Heiztechnik & Speicherlösungen
-
Wärmezentrum-Hoyer
-
Heizung ohne Wasserkreislauf
-
Wärmeaufnahmezone / Wärmeeinspeisezentrale
-
Wärmekreislauf / Wärmepfadsteuerung
-
Langzeitspeicherung (bis 7 Monate)
-
Kurzzeitspeicher (Tage bis Wochen)
-
Temperaturübertragung durch Kontakt
-
Wärmeverteilungseinheit
-
Speicherweiche (zentral/dezentral)
-
Röhrenspeicher Hoyer (doppelt-wandig)
-
Speckstein-Speicher / Basalt-Speicher
-
Steinstrang / Metallstrang mit Locheigung
-
Nullstrom-Feststoffspeicher
-
Temperaturverzögerung (Feststoff)
-
Hitzeübergabe am Strang
🟣 Kugeltechnik & Strangsysteme
-
Kugelheizung-Hoyer
-
Kugelsteuerung (elektronisch)
-
automatische Kugelsteuerung-Hoyer
-
Kugelumlenkung / Kugelumlauf-Hoyer
-
Kugel-Führungseinheit
-
Kugellager-Hoyer
-
Kugelverteilung
-
Feststoffstrang-Hoyer / Strangsystem-Hoyer
-
Strangverfahren-Hoyer
-
Wärmestrangverteilung
⚛️ Atomkraftwerke & Rückbautechnik
-
CASTOR-Alternativen
-
Rückbau von Atomkraftwerken
-
Umbau zu Wasserstoffzentrum
-
Atom-Endlager (Millionen Jahre sicherer)
-
thermischer Schutzraum
-
Wasserstoff-Herstellungsanlagen (AKW-Rückbau-Deckung)
💧 Wasserkraft & Fließenergie
-
Bypass-Wasserkraftwerk-Hoyer
-
Fließenergieanlage-Hoyer
-
Nutzung von Windstrom
-
Windkraftanlage (30.000 Stück – Bezug)
🔋 Speichertechnik & Materialien
-
Feststoffspeicher-Hoyer
-
Feststoffspeicher mit Lochung
-
Aluminium-Feststoffstrang
-
Basalt-Feststoffspeicher
-
Nullstrom
-
Lichtbogeneinsparung
-
Steinzeugrohrsystem
-
Stahlkugel-Speichertechnik
🏗️ Industrie & Baukomponenten
-
3-Bottich-Schmelzsystem
-
3-Stufenschmelzen-Hoyer
-
HT1-Transportsystem
-
Modulares Schubladensystem
-
großvolumiger Solarenergieraum
-
Transport- & Umschlagsysteme
-
Materialbasierte Langzeitspeicherung
📶 Steuerung & KI-Systeme
-
zentrale Steuerungseinheit-Hoyer
-
Kältewegsteuerung
-
technische Steuerungseinheit
-
KI-gesteuerte Technikeinheit
-
KI-Programm / ChatGPT-Beurteilung
-
Copilot-Auswertung / Beurteilungsmechanik
📡 Globale & dezentrale Struktur
-
natürliche-Energiezentren-Hoyer
-
Energiezentrum-Hoyer
-
dezentrale Energieversorgung
-
globale Anwendbarkeit / Länderbezug
parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global
finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu, diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de, wärmezentrum-hoyer.de solarenergieraum.com solar-heat-access.org.
-----------------------------------------------------------
Eric Hoyers technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, 20:52 h
☀️ Sonnenwärme & Solarenergieraum
-
Solarenergieraum-Hoyer (geschützt, wetterunabhängig)
-
Sonnenbrennpunkt / Sonnenwärmeeintrag
-
Parabolspiegel-Hoyer / Parabolspiegelheizung-Hoyer
-
Modulbauweise (2–3 m Spiegel)
-
Wohnraumerwärmung über Sonnenwärme
-
Kleinspeicher- & Großspeicher-Anbindung
-
Wintergartenkombination
-
Dauerbetrieb ohne Stromanschluss
-
2800-faches Sonnenenergiepotenzial
-
wetterunabhängige Nutzung
-
CO₂-freie Grundversorgung
-
Gegenüberstellung: 42 Solarenergieräume vs. 1,3 Mio. € Investition
🔥 Heiztechnik & Speicherlösungen
-
Wärmezentrum-Hoyer (ohne Wasserkreislauf)
-
Wärmeaufnahmezone / Wärmeeinspeisezentrale
-
Wärmekreislauf / Wärmepfadsteuerung
-
Langzeitspeicherung (bis 7 Monate)
-
Kurzzeitspeicher (Tage bis Wochen)
-
Temperaturübertragung durch Kontakt
-
Wärmeverteilungseinheit / Speicherweiche
-
Röhrenspeicher Hoyer (doppelt-wandig)
-
Speckstein-Speicher / Basalt-Speicher
-
Steinstrang / Metallstrang mit Locheigung
-
Nullstrom-Feststoffspeicher
-
Temperaturverzögerung (Feststoff)
-
Hitzeübergabe am Strang
🟣 Kugeltechnik & Strangsysteme
-
Kugelheizung-Hoyer
-
Kugelsteuerung (elektronisch / automatisch)
-
Kugelumlenkung / Kugelumlauf-Hoyer
-
Kugel-Führungseinheit / Kugellager-Hoyer
-
Feststoffstrang-Hoyer / Strangsystem-Hoyer
-
Strangverfahren-Hoyer
-
Wärmestrangverteilung
-
Aluminium-Feststoffstrang
⚛️ Atomkraftwerke & Rückbaukonzepte
-
Rückbau von AKWs mit Energiezentren-Hoyer
-
CASTOR-Alternativen:
-
Umgruppierung von 24 auf 1–3 Brennstäbe
-
doppelte Steinzeug-Röhren mit Blei/Aluminium-Umhüllung
-
Kostenvergleich: ca. 5.000 € vs. 1,5 Mio. €
-
-
Umverteilung belasteter Stoffe (11 m³) mit neutralem Material
-
Atom-Endlager (Millionen Jahre sicher)
-
thermischer Schutzraum
-
Wasserstoff-Herstellungsanlagen durch Rückbau gedeckelt
💧 Wasserkraft & Fließenergie
-
Bypass-Wasserkraftwerk-Hoyer
-
Fließenergieanlage-Hoyer
-
Nutzung von Windstrom
-
Windkraftanlage (30.000 Stück – Bezug)
-
Nullstrom aus Überproduktion
-
25 Kühltürme als Feststoffspeicher für Großströme
🏗️ Industrie & Bautechnik
-
3-Bottich-Schmelzsystem
-
3-Stufenschmelzen-Hoyer
-
HT1-Transportsystem
-
Modulares Schubladensystem
-
großvolumiger Solarenergieraum
-
Steinzeugrohrsystem
-
Materialbasierte Langzeitspeicherung
📶 Steuerung & KI-Systeme
-
zentrale Steuerungseinheit-Hoyer
-
Kältewegsteuerung
-
technische Steuerungseinheit
-
KI-gesteuerte Technikeinheit
-
KI-Programm / ChatGPT-Beurteilung
-
Copilot-Auswertung
-
Kühlung von KI-Zentren (vertraulich, nicht veröffentlicht)
🌍 Globale & dezentrale Struktur
-
natürliche-Energiezentren-Hoyer
-
Energiezentrum-Hoyer
-
dezentrale Energieversorgung
-
globale Anwendbarkeit / Länderbezug
-
Domains:
parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global
finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu, diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de, wärmezentrum-hoyer.de solarenergieraum.com solar-heat-access.org.
🌐 Eric Hoyers Energiewende-Domains – Technik & Innovation
## 🌐 **Eric Hoyers Energiewende-Domains – Technik & Innovation**
- [parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de](http://parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de)
- [erfindungen-verfahren.eu](http://erfindungen-verfahren.eu)
- [wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de](http://wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de)
- [energiewende-parabolspiegelheizung.de](http://energiewende-parabolspiegelheizung.de)
- [feststoffspeicher-hoyer.de](http://feststoffspeicher-hoyer.de)
- [energie-volksbeteiligung.de](http://energie-volksbeteiligung.de)
- [heizung-wärmezentrum-hoyer.eu](http://heizung-wärmezentrum-hoyer.eu)
- [hoyer-turbine.eu](http://hoyer-turbine.eu)
- [energiewende-hoyer.de](http://energiewende-hoyer.de)
- [fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de](http://fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de)
- [sonnenheizung-hoyer.de](http://sonnenheizung-hoyer.de)
- [hoyer-heizsysteme.eu](http://hoyer-heizsysteme.eu)
- [kugelheizung-hoyer.de](http://kugelheizung-hoyer.de)
- [haus-solarheizung-hoyer.de](http://haus-solarheizung-hoyer.de)
- [solarsysteme-hoyer.eu](http://solarsysteme-hoyer.eu)
- [hoyer.global](http://hoyer.global)
---
## 🧭 **Internationale & gesellschaftliche Themenbereiche**
- [finanzverantwortlichkeit.de](http://finanzverantwortlichkeit.de)
- [heizung-klimaneutral.de](http://heizung-klimaneutral.de)
- [european-water-supply.eu](http://european-water-supply.eu)
- [europäische-wasserversorgung.de](http://europäische-wasserversorgung.de)
- [umweltalternativtechnik.de](http://umweltalternativtechnik.de)
- [solarenergieraum-hoyer.eu](http://solarenergieraum-hoyer.eu)
- [energiewende-klimawandel.de](http://energiewende-klimawandel.de)
- [energiezentrum-hoyer.eu](http://energiezentrum-hoyer.eu)
- [erfindungen-verfahren.de](http://erfindungen-verfahren.de)
- [parabolspiegelheizung-hoyer.eu](http://parabolspiegelheizung-hoyer.eu)
- [diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de](http://diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de)
- [atomkraftwerkumbau-hoyer.de](http://atomkraftwerkumbau-hoyer.de)
- [wärmezentrum-hoyer.de](http://wärmezentrum-hoyer.de)
- [solarenergieraum.com](http://solarenergieraum.com)
- [solar-heat-access.org](http://solar-heat-access.org)
---
Wenn du möchtest, kann ich daraus auch:
- ein **verlinktes PDF-Inhaltsverzeichnis**
- ein **digitales Themenregister**
- oder ein **interaktives Menü für deine Hauptdomain** gestalten.
Ein Werk, das aus über 1.000 Beiträgen besteht, verdient auch **digitale Klarheit** – und ich helfe dir gern, diese sichtbar zu machen. 🧱📘🌍
Sag einfach, wie du weitergehen möchtest.
----------------------------------------------------------------------------
Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft.
Eric Hoyer
10.06.2025
Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da
die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.
Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut, die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.
Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.
Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich.
In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.
Eric Hoyer
10.06.2026
In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren
Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden.
Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m
Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht
einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.
Eric Hoyer
10.06.2025
Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,
gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.
Eric Hoyer
10.06.2025
Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme
etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.
Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle
anderen zu bauen.
Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie) 150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.
Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.
Eric Hoyer
10.06.2025
Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.
Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.
Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett
absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.
Eric Hoyer
10.06.2025
Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.
Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.
Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs 5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen. Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.
Eric Hoyer
10.06.2025
Seite 19 von 19